Händler hat FIN bzw Fahrzeug verwechselt

  • Heute hat mich das schon erwähnte Opel Autohaus, bei dem ich meinen Clio vor 7 Wochen gekauft habe, angerufen und mir mitgeteilt, daß die FIN am meinem Fahrzeug nicht mit der in den Papieren übereinstimmt, mit anderen Worten, sie haben

    beim Kauf da was verwechselt. Die hatten da 5 Clios rumstehen, alle mit gleicher Farbe und ähnlicher Ausstattung (nicht alle mit Rückfahrkamera). Beim Kauf wurde mir zugesagt, daß das Fahrzeug den TÜV frisch gemacht bekommt, weil es schon eine 18 monatige Standzeit hatte. Das haben sie dann aber nicht gemacht, und ich habe das reklamiert. Heute sollte das nachgeholt werden, und bei der Gelegenheit hat der TÜV festgestellt, daß die Fahrgestellnummer falsch ist. Jetzt soll ich morgen den Fahrzeugbrief bringen, damit sie das korrigieren können ....

    Laut Kaufvertrag und Fahrzeugpapieren habe ich also ein anderes Fahrzeug gekauft als das, mit dem ich bis jetzt rumgefahren bin (und auch schon eine Reparatur hatte).

    Eigentlich ist das schon eher komisch, was da bis jetzt alles schiefgelaufen ist. Die Zulassung wurde übrigens von denen gemacht, nicht von mir, der Service hat mich ca. 100 Euro gekostet.

    Ich erzähle das bei Gelegenheit gerne mal (die Räder wurden beim Austausch gegen Winterreifen "verlegt" und dann wieder gefunden und jetzt eingelagert, ich hatte nach zweihundert Kilometern schon den ersten technischen Defekt - zuerst wollten sie das selbst reparieren, dann haben sie mich doch zu Renault geschickt, desweiteren haben sie in der Zeit, als das Fahrzeug bei Ihnen stand, die Erstinspektion versäumt. Und das alles mit dem falschen Auto, hahaha.)

    Ich bin mal gespannt, wie sie das jetzt regeln wollen, ob sie die Papiere korrigieren wollen inklusive Zulassung oder ob sie mir das zu den Papieren passende Fahrzeug andrehen wollen.

    Ich werde mich ohne anwaltlich Beratung besser auf nichts einlassen, so langsam bin ich bedient.

    Kann mir jemand sagen, wo ich die FIN ablesen kann, die muss doch irgendwo eingraviert sein.

  • Am bequemsten vom Sofa aus geht es mit der Renault App.

    Dort findest Du unter

    - Mein Renault

    - Fahrzeuginformationen

    - Informationen ....


    deine FIN.


    Dort wird Dir auch alle Ausstattungsdetails (incl. Sonderausstattung) detailliert aufgelistet.

    Viel Erfolg.


    Schaue heute mal, wo ich dies im Auto finde.

    Clio Edition One, TCe 100 , Iron-Blau, Easy-Parking incl. der 360°-Kamera, incl. Scheibenbremsen hinten,,

    Totenwinkel-Warner,EASY LINK 9,3" incl. BOSE, Haifisch-Antenne ....

  • Hallo,


    das ist eigentlich zu unglaublich um wahr zu sein! Die FIN steht auch auf der Fahrerseite in der Frontscheibe in einem kleinen Fenster unten. Bei Opels normalerweise auch. Es kann also nicht passiert sein, weil es eine Fremdmarke ist! Hoffentlich klärt sich alles in deinem Sinne.


    Bitte halte uns auf dem laufenden.


    Gruß

    Thomas

  • Also ich habe heute zuerst mit der ADAC Rechtsberatung telefoniert. Wenn man ein Fahrzeug kauft und zum Beispiel beim Händler auf das Fahrzeug zeigt und sich mündlich auf dieses Fahrzeug einigt, hat das Vorang gegenüber den schriftlich erfassten Daten im Kaufvertrag. Das ist natürlich auch eine Beweisrechtliche Frage. (Ich hätte aber im Streitfall einen Zeugen). Danach war ich beim Händler. Die FIN steht bei meinem Fahrzeug nicht links unten an der Frontscheibe. Dort ist aus nur ein leeres Rechteck zu sehen. Aber wenn man die Beifahrertür öffnet steht sie unten groß und breit. Und ja, die war tatsächlich anders. Ich bin also bisher unter falscher Flagge gesegelt.

    Das Fahrzeug, auf das meine vermeintlich FIN zutrifft, war auch da und der Besitzer hatte bereits seine Papiere abgeliefert.Der Händler will das alles bis morgen nachmittag korrigiert haben inkl. neuer Zulasssung am Landratsamt. Gottseidank hatte er nicht die Vorstellung, wir beide könnten nun einfach die Autos tauschen .... gemäß unseren schriftlichen Kaufverträgen. Das ganze war so ähnlich wie bei Eltern, deren Babys im Kreissaal vertauscht worden sind, nur mit dem Unterschied, daß wir unsere Babys behalten dürfen ...

  • Hallo Stephan,


    die VIN muss unter der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite unten sichtbar sein!

    Die beginnt mit VF1RJA


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Die FIN muss auf dem Schild zu sehen sein.

    Es gibt zwar keine Pflicht, eine FIN außen sichtbar anzubringen, aber da der Clio mit dieser Eigenschaft bauartlich zugelassen ist, muss sie auch da sein.


    Ich würde übrigens das Fahrzeug vermutlich sicherstellen lassen, wenn ich sehe, dass dort keine FIN steht. Denn es besteht der Verdacht auf eine Urkundenfälschung (falsche Kz. am Auto).


    Was du übrigens mit jeder Fahrt, seit du es weisst, begangen hast ;)

    Denn zulassungstechnisch sind ja die falschen Kennzeichen an dem Auto bzw. die richtigen Kennzeichen am falschen Auto :rolleyes: Interessante Rechtsfrage ...

    Clio 1.3 TCe Intense Automatik, RS Line, Iron-blau, 04/21,

    Zusatz (in der App gefunden): Reserverad, Sitzheizung, Auspuffblende Chrom, Alufelgen 17Zoll,

    Dazu ein Twingo 3 aus 2015,

    Früher: Espace 3, Clio 3, Kangoo

  • Frage mich noch immer wie das Deinem Opelhändler passieren konnte.


    Hat er gleich mehrere Autos eines Autovermieters im Bundel aufgekauft?

    Wie kann er gleichzeitig an ähnliche Gebrauchtwagen ins Angebot bekommen??.


    Schau mal wie lange Dein Clio noch TÜV hat. Bei Autos von Autovermietungen müssen jedes Jahr zum TÜV.. Warum habe ich leider noch nicht kapiert

    Clio Edition One, TCe 100 , Iron-Blau, Easy-Parking incl. der 360°-Kamera, incl. Scheibenbremsen hinten,,

    Totenwinkel-Warner,EASY LINK 9,3" incl. BOSE, Haifisch-Antenne ....

  • Hallo Stephan,


    ich bekomme immer stärker den Eindruck, dass da einiges massiv faul ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • Bin eigentlich recht tolerant was Fehler angeht aber würde Polizei und einen Anwalt einschalten da hier eine Straftat im Raum stehen könnte !! Nicht das du nachher der dumme bist. Urkundenfälschung Fahren ohne Versicherungschutz und wer weiß was noch. Will dir keine Angst machen aber konsultiere bitte einen Anwalt

  • Der Händler hat am Freitag das Fahrzeug neu zugelassen, auf seine Kosten. Da wurden zwei Fahrzeuge verwechselt, die weitestgehend identisch sind. Begünstigt wurde das wohl auch dadurch, daß bei mir

    die FIN nicht unter der Frontscheibe steht (siehe Foto) und das an den Autoschlüsseln kein Etikett angebracht werden kann. Ich will's mal glauben, das andere Fahrzeug ist mir ja jetzt bekannt. Die FIN steht uinten in der Beifahrertür und wohl noch irgendwo am Fahrgestell. Ich kläre jetzt noch die history des Fahrzeugs. Die Fahrzeuge standen längere Zeit bei einer Firma Recontec GmbH in Düren, das ist eine große Firma, bei der Neuwägen gelagert werden, im Handbuch ist ein Stempel von denen .... sog. 0--Inspektion, da werden die Scheiben abgeklebt usw. Hab' dort schon angerufen, das sieht mir seriös aus.

    Ich muß jetzt noch die restliche Papiere austauschen bzw korrigieren lassen bzw das soll der Händler machen.

    Mittlerweile habe ich mich auch bei my Renault angemeldet, mit der richtigen FIN, das sieht alles soweit ok aus.
    Die Ratschläge bzgl. das da was nicht stimmt nehme ich ernst, bin aber im Moment weniger besorgt, zumindest kenne ich ja jetzt das andere Fahrzeug und den Opel Händler habe ich ja seit Jahren besucht, mit meinen bisherigen Opels und war soweit zufrieden. Mit den 5 Renaults haben sie sich glaube ich etwas übernommen. Wenn ich schnell einen neuen gleichwertigen bei Renault bekommen könnte, hätte ich mir schon überlegt, ob ich nicht vom Kauf zurücktreten kann, aber erstens sind da die Regale leer sozusagen, und zweitens müßte es für einen Rücktritt schon noch etwas massiver kommen (toi toi toi).
    Ich werde weiter berichten und bedanke mich bei Euch soweit.

  • Hallo Stephan,


    die fehlende VIN unter der Windschutzscheibe macht mich stutzig. Da stimmt etwas nicht! Jeder Renault hat dort die VIN! Ein Typschild an einer Türe kann man problemlos austauschen.


    Eine mögliche Straftat muss ja nicht am Opel-Händler liegen. Die Fahrzeuge müssen ja von irgendwo stammen.


    Stellt sich heraus, dass Dein Fahrzeug gestohlen wurde, dann hast Du ein großes Problem. Also es gehört geklärt, was es auf sich hat, dass die VIN in der Windschutzscheibe fehlt.


    Lass bei Renault die VIN auf diversen Steuergeräten auslesen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

    3 Mal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • Jetzt war ich neugierig und habe mal geschaut habe auch die Fahrgestellnummer in der Scheibe … will den teufel jetzt nicht an die Wand malen aber lasse vielleicht doch mal bei Renault prüfen ob die Kiste nicht „heiß“ ist. Ich würde das schon alleine machen um mein Gewissen zu beruhigen.


    Das ganze hat irgendwie so einen faden Beigeschmack falsche Papiere die fehlende Fahrgestellnummer, will dir nicht zu nahe treten aber ich würde versuchen die Kiste wieder zurück zu geben.