Also bei unserem Hybrid, jetzt knappe 3000 km, ist es auch so das Selbe Bild wie beim TE, werde nächstes Jahr bei der 1 Inspektion im Juli aber das Öl wechseln lassen, wir hatten das bei unserem Vorgänger> Twingo Ph2 Bj. 2012 auch deshalb verpasste ich ihm vor dem Winter immer einen Ölwechsel wegen der Kurzstrecken so hielt sich das mit dem Wasser in Grenzen.
Beim Lupo wäre uns der Motor damals fast hopsgegangen weil das Wasser in der Ölwanne gefroren war und das Ölsieb zugeeist war also keine Ölförderung mehr.
Zum Deckel ja der war so richtig fest drauf hat schon Kraft gekostet den abzumachen.
Ich hatte im Sommer alle Monate nach dem Öl gesehen aber da war im Deckel noch nichts zu sehen, da lief der Verbrenner aber auch nicht so oft wie jetzt im Winter.
Mal sehen was unsere Werkstatt dazu meint, werde dort demnächst auftauchen muss etwas am Auto gemacht werden.
Und das ist keine eklige Pampe, das nennt sich Emulsion 😁😂😂 manch jemand kauft sich sowas sogar 😊😊 nur der Geruch ??
Gruß Martl