Beiträge von Mogge

    Stimmt, die Kamera war von Anfang an mieser als jedes Teil von Temu für unter 10 Euro. Ersatz kostet aber satte 130 Euro! Renault sollte sich was schämen. Ich versuche jetzt mal, die Linse mit einem feinen Polierteller auf dem Dremel wieder klar zu bekommen, aber das Bild bleibt auch bei Erfolg einfach nur unterirdisch. Dass der Kunststoff zerkratzt ist, liegt nahe. Einen blöderen Platz für eine Rückfahrkamera kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Das ist nämlich genau die Stelle, die bei diesem Auto am allerschnellsten verdreckt. Bis auf die Radkästen innen vielleicht. Es wundert mich, dass die die Kamera nicht dorthin gebaut haben ...

    Im Menü von Easy Link ist die Funktion "Telefon" nicht per Sprachansage auswählbar (ist ausgegraut), wenn Android Auto Wireless aktiv ist. Es kommt auch eine entsprechende Meldung, dass das Telefonieren bei aktivem Android Auto nicht möglich ist. Ist das normal?

    Wenn ich Android Auto beende, indem ich den USB Adapter herausziehe, zeigt das Easy Link "Kein Telefon".

    Alle Updateversuche waren umsonst. Am Schluss musste Renault zugeben, dass das Radio getauscht werden muss. Seitdem läuft alles wieder wie es soll. Ich bin froh, dass ich das Ding konsequent durchgezogen und auf diverse Kollegen im Forum nicht gehört habe.

    Ich war in der Werkstatt. Ergebnis: Das verschweißte Kameragehäuse ist undicht geworden und es ist Wasser eingedrungen. Die Linse schaut hinten aus dem Rhombus heraus. Mehr als dort sauberwischen kann man nicht machen. Auch mit Ausbau würde man nicht weiterkommen. Also mit unscharfem Bild weiterfahren oder austauschen. Eine Ersatzkamera kostet 128,- netto.

    Hallo Udo,


    nein, Wireless scheint nicht freigeschaltet zu sein. Ich meinte einen USB Car Play Android Auto Adapter. Der kostet nicht mal 20 Euro, dann hast du auch alles kabellos, einschl. Google Maps. Funktioniert tadellos. Das ist sowieso besser und aktueller als Renault Navigation, und weil ich die teuren Renault Services nicht mehr verlängert habe, kommen über diesen Weg ja auch keine Verkehrsmeldungen und Umleitungsempfehlungen mehr, also lasse ich das weg und mache alles nur noch übers Handy. Das lässt sich bei vorhandener Internetverbindung sowohl über die Sorachbefehltaste am Lenkrad als auch über "Ok Google" einwandfrei bedienen. Ansonsten geht bei offline auch Handbetrieb, weil Google Assistant und Gemini dann natürlich nicht funktionieren.


    Alles hat nach dem Radiotausch funktioniert. Aber: Es kommt jetzt eine seltsame Meldung, die ich nicht weggkriege. Ich muss sie jedes Mal mit "Ignore" wegdrücken. Dann sind die Profile inaktiv und müssen erst mit "OK" aufgerufen werden. Das nervt. Da muss ich wahrscheinlich schon wieder in die Werkstatt.


    Liebe Grüße

    Hardy

    Danke dir. Ja, die Kosten sind der pure Wahnsinn, und die diversen erfolglosen Updates haben ja auch nochmal 400 Euro gekostet. Am Schluss hat Renault alles in Kulanz übernommen. Das Problem mit der Koppelung hätte auch anders gelöst werden können, ein Android Car Play Adapter ginge auch, aber mir ist es hier ums Prinzip gegangen. Jetzt ist wahrscheinlich ein Branch 2 drin, das ist auch nicht schlecht, aber echte Vorteile hab ich davon bisher nicht gemerkt.


    Ich probiere das mit der Kamera jetzt erst mal mit der Kadjar-Anleitung, nochmals danke!


    Liebe Grüße

    Hardy

    Hallo Udo,


    ja genau, beschlagen oder verstaubt habe ich auch gedacht. Zerkratzt oder verätzt kann nicht sein, weil ich das Teil nie angefasst oder mit Chemie in Kontakt gebracht habe. Wie kommt man da dran? Heckklappen-Innenverkleidung abbauen? Sowas ist immer tricky.


    Kannst du dich noch an mein endloses Easy Link-Drama wegen der nicht funktionierenden Handy-Koppelung mit Samsung S24+ erinnern? Software-Update war nicht mehr möglich, deshalb musste das Radio getauscht werden. Mit deiner anfänglichen Vermutung hattest du also recht. 1.700,- Euro.


    Liebe Grüße

    Hardy