Alles anzeigenFuego - Hast bei Punkt 3 den Clio HEV mal auf "N" gestellt und mit der MéganE im Segeln verglichen? Bei "D" und auch im Eco Modus (geringste Reku aller Modi in D), dürfte es sich ähnlich verhalten, wie bei der MéganE in "Reku 1".
Der Ioniq HEV find ich interessant, wenn ich es richtig weiß, konnt man bei diesem über Lenkradpadels die Gangwahl des 6-Gang-DCT wählen. Es ist ohnehin schade, dass Hyundai das Modell einstellte, war es als BEV und HEV wohl ziemlich tauglich.
Ich weiß, dass du es vmtl. bereits wo erwähntest, lass mich nochmal fragen, wie lag der Verbrauch im Vergleich zum Clio und zu vergleichbarer Nutzung/Streckenprofil? Das Mehrgewicht spielt tatsächlich weniger eine Rolle, hierdurch ließen sich theoretisch +0,2-0,3l/100km erklären. Aber du sagst ja, der Verbrauch sei niedriger.
Die Aerodynamik beim ("Ur-") Ioniq war/ist deutlich besser (rund -30%), mit einem cW-Wert von 0,24 zu vmtl. 0,30...0,34 beim Clio, bei gleicher Stirnfläche (HöhexBreite).
Zu Punkt 3...Nein auf "N" habe ich den Clio auf der Vergleichsstrecke noch nie eingestellt. Ist meiner Meinung nach aber auch nicht gerade die bevorzugte Einstellung im Alltagsbetrieb!
Bei der von mir genannten Einstellung ist aber der Unterschied zum Megane E- Tech beträchtlich, dieser "segelt" einfach besser.
Ja der Verbrauch beim Ioniq HEV Bj 2017 war > 0.5 lt/100 km geringer und nein über Lenkradpadels verfügte dieser nicht. Die manuell Gangwahl erfolgte über den Getriebemodus- Wahlhebel. Die Lenkradpadels wurden erst bei der Faceliftversion zwei Jahre später ergänzt. Bei der Ur- Version erfolgte die Rekuperation ausschliesslich über das Bremspedal...feines Füsschen vorausgesetzt. Fahrprogramme hatte der Ioniq HEV zwei...Standard und Sport und ja ich verstehe auch nicht warum Hyundai dieses Modell ohne Nachfolger hat sterben lassen nicht zuletzt wegen dem sehr guten cw Wert von 0.24!...eigentlich schade
den auch die Platzverhältnisse vorne und hinten wie auch das Ladevolumen waren gut. Vermute die Kunden sind und waren die Schuldigen ...eben SUV Manie!
Ergänzend muss ich noch festhalten, dass auch der Ioniq besonders im Standard Programm besser segelte als der Clio. Man hat bei der Auslegung scheinbar einfach dem Fahrer noch mehr zugetraut und lag damit nach Ergebnis nicht falsch. Kleiner Typ für die Clio SW Abteilung...manchmal ist ein Schritt zurück oder zumindest dass der Fahrer die Möglichkeit dazu hat nicht die schlechteste Lösung!!!