Beiträge von chef5665

    Also ich war gerade am Auto messen:

    Wenn man absperrt kann man noch ca. 10 min lang die Lampen innen an- und ausschalten. Dann fällt ein Relais ab (es macht irgendwo klick) und dann ist auch die Innenbeleuchtung auf jeden Fall aus. Dann hab ich die Sicherung gezogen und direkt am Halter gemessen => Hier liegen aber immer noch 12V an. Nach ca. weiteren 10 min hat es nochmal klick gemacht, allerdings immer noch +12V an der Sicherung.

    Also ist wohl zwischen der Sicherung und der Lampen noch ein Steuergerät. Somit kann ich diese Sicherung leider nicht für meine Fußraumbeleuchtung nutzen. Natürlich kann man das selbe mit allen Sicherungen probieren, ich wollte nur keine Sicherungen ohne Plan einfach ziehen.

    Bei mir sind die Services letzte Woche abgelaufen. In der App konnte ich dann einen Tag lang das Auto nicht mehr orten und auch bei "Verträge" war alles leer bis auf die Garantie. Einen Tag später ging aber alles wieder und alle Services standen wieder in der App, nur um 1 Jahr verlängert. Spritpreise im Navi und Echtzeitverkehr geht auch noch.

    Hallo erneut,


    War bei dem Autohaus bei dem ich das Auto gekauft hatte. Die haben mir allerdings das gleiche wie die andere Werkstatt erzählt. Daraufhin habe ich mit einem Anwalt gedroht und nächste Woche bekomme ich nun ein neues Lenkrad, weil anscheinend die Schaltereinheit kaputt ist.


    Grüße

    Hallo,

    Ich klinke mich hier mal ein.


    Weiß zufällig jemand ob die Innenraumbeleuchtung nach einer gewissen Zeit spannungsfrei geschaltet wird ?

    Dann könnte ich nämlich meine Fußraumbeleuchtung an diese Sicherung anklemmen. Hätte den Vorteil das diese dann auch schon bei Türöffnung an ist.


    Danke

    So, ich habe jetzt den fehlerspeicher einfach mal selbst ausgelesen. Drin stand folgendes:

    P0564

    OBDII: Cruise control system, multi-function switch input A -

    circuit malfunction


    Also ich tippe damit auf die Knöpfe im Lenkrad. Passt ja auch zum Fehlerbild. Das Problem tritt ja nur auf, sobald man den + Knopf drückt.


    Ich habe den radarsensor jetzt noch mal ordentlich gereinigt. Vielleicht macht es ja einen Unterschied.

    Ich habe keinen Abstandstempomat. Von daher denke ich nicht, das dies eine Auswirkung hat. Ich habe den Wagen aber gerade gewaschen, also es wird sich zeigen.

    Vielen Dank für den Tipp.

    Übrigens habe ich gerade 20 min. mit der Kundenbetreuung telefoniert, leider ohne Ergebnis.

    Ich berichte weiter...

    Hallo,


    seit kurzem funktioniert mein Tempomat nicht mehr richtig.

    Immer bei ca. 16 Grad Außentemperatur und wenn er auf 100 eingestellt war und man ihn dann am Lenkrad höher stellen will verabschiedet er sich entweder komplett mit der Meldung "Tempolilot prüfen" oder er reagiert einfach gar nicht mehr auf die + Taste. Das Problem tritt allerdings nur manchmal auf. Ich war schon in der Werkstatt, die haben das Auto ausgelesen und es stand ein Parameterfehler im Tempomat drin. Allerdings wurde ich wieder nach Hause geschickt, ich soll wieder kommen falls der Fehler erneut Auftritt. Natürlich ist er kurz danach wieder dagewesen. Ich habe mich jetzt mit der Renault Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt, da ich es eine absolute Frechheit finde über einen Monat auf einen Termin in der Werkstatt zu warten und dann einfach wieder weg geschickt zu werden. Außerdem ist ja noch Garantie drauf. Mal abwarten was die Kundenbetreuung dazu sagt.

    Mittlerweile bin ich echt angenervt von den ständigen Softwarefehlern.