Habe auch heute mal genauer drauf geschaut und tatsächlich spiegelt es genau wie in dem Bild, aber mich hätte es bisher nicht gestört. Deine Lösung ist aber sehr schick, mal schauen ob mich auch mal es so stört und ich dann was ähnliches mache.
Lüftungsgitter ausbauen
-
-
Finde das ebenfalls nervig. Aber kann man die Beklebung nicht im eingebauten Zustand vornehmen? Und gibt es vielleicht einen Händler, der entsprechend zugeschnittene Klebestreifen anbietet? Und die DInger sind vermutlich in allen Ausstattungsflinien so und waren es auch schon in Phase1?
-
" Aber kann man die Beklebung nicht im eingebauten Zustand vornehmen?"
Ich glaube, wenn man richtig machen will, muss man ausbauen.
-
Moin!
In Fernost gibt es sowas:
Fit Für Renault Clio 2019-2025 Front Klimaanlage Outlet AC Vent Rahmen Trim Abdeckung Auto Innen Dekorative - AliExpress 34Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com(Könnte man auch umlackieren.)
-
Hallo,
Das sagt die KI:
Der Ausbau der Lüftungsdüsen beim Renault Clio V (ab Baujahr 2019) erfordert etwas Fingerspitzengefühl, da diese Düsen fest im Armaturenbrett integriert sind und teilweise von umliegenden Zierleisten oder der Mittelkonsole eingerahmt werden.
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
🔧 Benötigtes Werkzeug:
- Kunststoffhebel (z. B. Trim Removal Tools)
- Schlitzschraubendreher (klein, nur bei Bedarf)
- ggf. Torx T20/T25 (für Teile der Mittelkonsole)
- Taschenlampe (zur Sichtkontrolle von Clips)
🧩 Ausbauanleitung für Lüftungsdüsen beim Clio 5
👉 1. Batterie abklemmen (optional, zur Sicherheit)
Wenn du in der Nähe von Airbags arbeitest (z. B. Lüftung links am Lenkrad), minuspol abklemmen, um elektrische Probleme zu vermeiden.
👉 2. Lüftungsdüse in der Mitte (Mittelkonsole)
Diese ist am einfachsten auszubauen:
Vorgehen:
- Zierleiste rund um das Display vorsichtig aushebeln (mit Kunststoffkeil von unten oder der Seite).
- Sobald die Zierblende entfernt ist, bekommst du Zugang zu den Klammern der Lüftungsdüsen.
- Mit dem Keil oder kleinen Schraubendreher (vorsichtig!) an der Kante hebeln.
- Die Düse ist meist mit Clips eingerastet – gleichmäßig nach vorne herausziehen.
- Kabel für Luftklappen oder Ambientebeleuchtung (falls vorhanden) abstecken.
👉 3. Seitliche Lüftungsdüsen (links/rechts)
Diese sind meist in das Armaturenbrett integriert.
Vorgehen:
- Beginne bei der Düse auf der Fahrerseite (links):
- Öffne die Fahrertür.
- Beginne außen an der seitlichen Abdeckung des Armaturenbretts zu hebeln (diese ist gesteckt).
- Danach siehst du den Rand der Lüftungsdüse.
- Mit einem Kunststoffhebel oder Spatel an der Außenkante der Düse hebeln.
- Düse vorsichtig herausziehen – sie ist mit Clips fixiert, kein Schraubgewinde.
- Steckverbindung lösen, falls elektrischer Anschluss vorhanden ist.
⚠️ Wichtige Hinweise:
- Die Lüftungsdüsen sind nicht verschraubt, sondern geklipst.
- Keine rohe Gewalt – die Clips können sonst abbrechen oder das Armaturenbrett verkratzen.
- Bei Unsicherheit Renault-Werkstatt fragen.
Liebe Grüße
Udo