Fragen zur Batterie

  • ClioOrange - Ein Multimeter kann dabei auch helfen, die bekommt man im Baumarkt relativ günstig und kann sie immer mal wieder brauchen.


    Nur als Randnotiz, bei meiner nicht-funktionierenden Ladeschale hat das Multimeter mir sehr geholfen, die Fehlermöglichkeit auf die Software einzugrenzen, der Renault Kundendienst reagierte hier sehr kulant.

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022

  • Da habe ich mir schon überlegt, so einen 12V Stecker mit Voltanzeige zu holen. Keine Ahnung, wie genau bei solchen Teilen die Spannungsanzeige ist. :/

    So was habe ich seit Jahren in Benutzung, wenn man längere Strecken fährt und das Handy gekoppelt hat, geht der Handyakku doch recht schnell in die Knie, auf der anderen Seite ist ein leerer Handyakku recht schnell wieder voll.


    Im Megane standen da konstant 13,9 V drauf beim Fahren. Jetzt sieht man schön wie es pendelt von 11,9 bis 15,2 V. Und man sieht schön wenn die Batterie unter 80% ist, denn dann stehen da konstant knapp 15 V drauf.


    Wer seine Batterie im Blick behalten will, so ein Batteriemonitor, wie ich Ihn verbaut habe, ganz einfach auf die Batterie kleben und an Plus und Minus schrauben, per Bluetooth mit dem Handy koppeln und man hat die Kontrolle.


    Ich habe den: https://de.elv.com/p/intact-ba…ad_campaignid=20522237738

  • Ein Multimeter kann dabei auch helfen

    Das habe ich schon eins, das ist zur Fehlersuche gut. Aber meine Intention ist ja, die Spannung länger zu beobachten. Da die 12V Buchse nach dem Verlassen abgeschaltet wird, passiert da auch nix. :)

    Clio 5 Ph. 2 Techno Eco-G 100 Winterpaket Ganzjahresreifen Valencia-Orange-Metallic

    EZ 06/2025

  • Das habe ich schon eins, das ist zur Fehlersuche gut. Aber meine Intention ist ja, die Spannung länger zu beobachten. Da die 12V Buchse nach dem Verlassen abgeschaltet wird, passiert da auch nix. :)

    Deshalb der Batteriewächter, der zeichnet ununterbrochen auf und man kann die Daten per Bluetooth aufs Handy laden und Minuten genau auswerten.