Beiträge von Fischerles

    @kasve: finde es eine gute Alternative, hast Du evtl. für die anderen User einen Link dafür??


    Habe nie verstanden warum es beim neuen Clio die LED-Innenraumbeleuchtung nur bei Edition One oder beim Intens in Verbindgung mit schwarzem Dachhimmel gibt. Wer hat sich sowas überlegt;(;(;(

    Laut Verkäufer sollte es bei meinem Edition One am Anfang auch nicht bestellbar sein....

    Bin auf die Helligkeit dann gespannt. Lege meine Tasche meist hinter dem Fahrersitz rein, da wäre es schon gut, wenn es dort hell ausgeleuchtet ist...


    Einer vom Forum arbeitet doch bei Renault? Liegen die Leitungen evtl. auch bei hellem Dachhimmel verlegt und mann könnte diese dann nachrüsten???

    Wer hat auf eine Haifischantenne umrüsten lassen?
    Dabei müsste das AH evtl. Leitungen im Dachhimmel gesehen haben...

    Nur so eine doofe Idee..



    @ detornado Danke für die Idee mit dem Namensschild!


    Leider ist mein Benutzername zu lang.;(

    Bei diesem Händler bekommt man ein Namensschild sogar ohne P oder D Zeichen. Einfach im Bestelltext mit angeben. Dann klappt es auch mit mehr Buchstaben8)

    Finde die Variante in Carbonausführung für 9€ incl. Porto echt edel.


    Nachtrag: Hier ein Foto des gelieferten Carbonschildes:

    Carbon Kennzeichen.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Leider ist kein Keyless-System (auch in der Oberklasse) zu 100% sicher.

    Hier beim ADAC nachzulesen.

    Auch Auto mit Schlüssel und Wegfahrsperre wurden schon geknackt. Vor viele Jahren wurde Autos mit Stern der Chefs am Flughafen Stuttgart geklaut, obwohl die Fotos von Ein- und Ausfahrt im Parkhaus verglichen werden soll...

    Selbst Schlösser an Haustüren sind selten zu 100% sicher??

    Kann mir jemand den Grund erklären, warum Radio usw. abgeklemmt werden soll??


    Die Lichtmaschine liefert ja eine Ladespannung zwischen 13,4 bis 14.8V.

    Hier ein Bericht in der Auto Bild

    Ein Batterieladegerät läd mit einer Spannung von 13,8 bis 14.4V. Die Ladespannung häng auch mit der Umgebungstemperatur zusammen. Somit sogar noch geringer als die Lichtmaschine. Alle Bauteile im Auto müssen für eine höhere Spannung ausgelegen sein.

    Solange ein elektronisches Batterieladegerät genutzt wird, sehe ich da keine Problem.

    Oder habe ich da was übersehen??

    Muss nach ab- und anklemmen der Fahrzeugbatterie wie früher ein Radiocode eingegeben werden? Hat dieser jeder Kunde mit dem Auto mitbekommen?