Beiträge von Fischerles

    @ Horkas ,

    so kannst du dir einerseits helfen, wenn auch nur vorübergehend. Andererseits wird

    damit das Problem dauerhaft nicht beseitigt. Ein sofortiges losfahren nach dem Start,

    was normal ist, wird auch weiterhin verhindert.


    Da ich mir nicht vorstellen kann, dass du dauerhaft mit diesem Zustand zufrieden bist,

    wirst du wohl oder übel deine Werkstatt aufsuchen müssen. Für dieses Problem gibt es

    ein Software-Update. Renault stellt es nicht ohne Grund zur Verfügung :)


    Bitte berichte dann mal, wie die dir am Ende hat helfen können.

    Ein Bekannter von mir hatte mit seinem Clio5 130 ECD (EZ: 04/20) ähnlich Probleme wie du. Nach dem Start

    des kaltem Motors kam dieser nicht auf Touren. Der Motor quälte sich bei ca. 3.000 bis 3.5000 Umdrehungen.

    Nach ca. 500m und einer zögerlichen Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h lief alles wieder normal.


    Bei einem Besuch in seiner Renault-Werkstatt konnte das Problem durch ein Software-Update der

    Benzineinspritzung beseitigt werden. Seitdem schnurrt sein Clio wieder wie ein Kätzchen.


    Keine Bange, bei der o.g. Umdrehungszahl ist der Motor noch weit vom roten Bereich entfernt, durch mehr

    Gas geben fährt der Wagen auch nicht schneller.


    Lass dir baldmöglichst einen Termin geben, denn vor Weihnachten könnte es eng werden.

    Fand gerade bei PC -Welt folgende geplante Neuerungen zu Weihnachten von Android:


    Android Auto

    Android Auto kann nun automatisch starten, sobald man ein Android-Smartphone mit dem kompatiblen Auto verbindet. Mit den neuen „Smart Reply Optionen“ kann man unterwegs via Google Assistant und einem Fingerdruck schnell auf eingehende Textnachrichten antworten. Die Bedienung der Musik-App soll ebenfalls beschleunigt und erleichtert werden.

    Mehr dazu findet Ihr bei PC-Welt


    Beim Clio muss man ja eh noch ein USB-Kabel dazu einstecken. Oder hat sich dies bei den letzten Clios geändert?

    Könnt ja berichten ob es bei Euch geklappt hat :)

    Cole2207 erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Clio!

    Wünsche Dir viel Freude und allzeit knitterfeie Fahrt!!


    Habe die Funktion mit den Fotos noch nie getestet. Versuche es bitte einmal über einen USB-Stick.


    Gebe Die Frage an die anderen User weiter, da unser Clio (wegen eines Parkreplers durch ein anderen Autofahrer) zur Zeit in der Werksatt befindet....

    Nachdem ich mehrfach an Updates per USB Stick für die Länder D, A und CH scheiterte (Datei sei beschädigt), versuchte ich mal "kleinere Länder" wie B.... Diese konnte ich ohne Probleme herunterladen.

    Renault war der Fehler noch nicht bekannt. Diese schlugen mir vor, die Toolbox neu zu installieren. Dies hilft leider auch nichts.

    Der Fehler wurde nach Frankreich weitergeleitet.

    Wenn Ihr in der Renault Connect Toolbox mit gedrückter ALT-Taste auf die Versionsnummer unten rechts klickt, kann eine Protokolldatei für Renault angelegt werden.


    Am Samstag konnte ich, wie von anderen Usern vorgeschlagen, innerhalb ca 70 Minuten das Update alle Länder herunterladen.

    Heute spielten wir bei der Fahrt das Update für TomTom auf. In der Zeit wurde eine Weltkugel angezeigt und es ist keine Navigation möglich.

    Als wir später wieder nach Hause fuhren, startet sofort ein Update für D on Air.

    Leider wird der Kartenstand weiterhin nicht am Display angezeigt.

    Der Softwarestand des Easy Link 283C34331R. Online ist für unseren Clio kein Update verfügbar..