Wer ein Navi mitbestellt hat, hat Anspruch auf alle Karten in Europa und können nachinstalliert werden. Schaut mal in eurem Kaufvertrag nach, da müsste es drinstehen
Beiträge von Fischerles
-
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das Heimatland per Mobilfunk aktualisiert.
Würde ein zweites Land im Auto auswählen und dann mit der Toolbox prüfen, ob alles aktuell ist.
Viel Erfolg!!!!
-
Die Vorgehensweise der Easy Connect Toolbox haben wir schon mal hier geklärt. Dort findest Du auch eine Schritt für Schritt Anleitung den Softwarestand der Karten zu prüfen. Viel Spaß damit
-
Jetzt habe ich es verstanden!! Bin gespannt ob es klappt

Habe meine vorletzten Chat zuerst nicht abgesendet.
Deshalb ist die Reihenfolg etwas unlogisch.....
-
piste Bei mir läuft screen2auto mit einem kurzem USB-Kabel. Das Handy habe ich per Bluetooth mit dem Dongle verbunden.
Hast Du dies schon mal versucht??
Hast Du das Handy gerootet? Das ist leider dafür nötig. Anleitung findest Du hier im Forum.
-
Mkch wundert die Antwort des AH..
Ich würde mal in Brühl nachfragen..
Denke Wasser sind suboptimal für die Leuchtmittel/LED....
Jedoch fand ich folgende Info beim ADAC:
Von innen beschlagene Scheinwerfer und Leuchten: Was kann man tun?Oft kann man das Phänomen beobachten, dass die Scheinwerfer oder Rückleuchten beschlagen. Was kann man tun?www.adac.deVor über 30 Jahren liefen bei unser neu gelieferten Zügen immer wieder die Scheinwerfer an. Damals bauten wir vom Hersteller optimierte Scheinwerfer mit einer besseren Belüftung ein....
-
farax_ftw zumindest hast Du dir vor dem Kauf über die Kosten einer Versicherung Gedanken gemacht. Manche Käufer werden bei diversen Automodellen dann mit evtl. sehr hohen Beiträgen überrascht!!!!
-
piste suche mal in der Bedienungsanleitung Bordcomputer. Dort findest Du wie Du über die Tasten am Lenkrad deine Tacho umschalten kannst.
Dies müsste bei allen drei Typen der Tachos funktionieren.
Viel Erfolg
-
piste zum Glück kann man den digitalen Tacho persönlich konfigurieren und einiges abschalten

-
farax_ftw haben deine Eltern schon mal bei Ihrer Versicherung nachgefragt, das Auto als Ihr Zweit-/Drittwagen mit einem jungen Fahrer zu versichern.? Habe unseren alten Clio3 für meine Tochter versichert und musst ein paar Monate 860 nun 750€/Jahr incl Vollkasko zahlen..
Sollte einer deiner Großeltern nicht mehr Auto fahren, gibt es die Möglichkeit auch diese Prozente zu übernehmen. Wie lange dies möglich ist, kann dich deren Versicherung informierten... Ich habe vor 20 Jahren die Prozente meines Vater "vererbt" bekommen
