Hallo,
kann man mit dem Bediensatelliten am Lenkrad Lieder über Apple Carplay vor und zurückspringen? Oder geht das nur über das Touchdisplay?
Danke im Voraus!
Hallo,
kann man mit dem Bediensatelliten am Lenkrad Lieder über Apple Carplay vor und zurückspringen? Oder geht das nur über das Touchdisplay?
Danke im Voraus!
Hallo joebef,
In der Regel wird ja eine transparente Folie auf die Innenseite der Scheibe geklebt (hält meines Wissens nach statisch ohne groß Kleber zu nutzen) und darauf dann mit doppelseitigem Klebepad die eigentliche Kamera. So lässt sich die Kamera dann irgendwann komplett Rückstandsfrei entfernen. Kurz ja, einfach abhebeln. Eher Arbeit gibt es mit der Verkabelung. Wenn die Stromzufuhr mit einem Hardwirekit zum Sicherungskasten verlegt war, macht es natürlich etwas Arbeit es wieder zu entfernen. Aber auch das lässt sich sicherlich Rückstandsfrei entfernen.
LG
So ist sie befestigt:
So sieht der Clip aus:
Anbei eine ZIP mit der STL/3MF zum nachdrucken, wegen der Wärme im Auto empfehle ich PETG/ASA/PA6 ![]()
Achja, einen Nachteil hat es allerdings: In Anbetracht des recht winzigen Heckfensters und aufgrund der Höhe der Kamera ist die Sicht recht eingeschränkt. Dafür ist sie aber eben auch nicht im Weg, weder später vom Kabel her, noch im Innenspiegel zu sehen.
So sieht das dann aus:
Ne, leider noch nicht dazu gekommen
Aber wenn Du eine Lösung vor mir gefunden hast, gib bescheid ![]()
Aber gute Dashcamwahl
![]()
Edit: Ach Du meinst die Dashcam Befestigung für hinten ansich? Ja dafür hab ich ne Lösung. Hab mir mit dem 3D Drucker eine Klammer gedruckt, dann hinter den Gummi zwischen geklemmt und daran die Dashcam geklebt. Kann ja bei Gelegenheit ein Bild von machen.
@Mitsu Clio Dem kann ich zustimmen. Auch ich verbrauche auf der Autobahn im Schnitt bei 110-130kmh rund 4,9l.
Wenn man heizt, d.h. 150-176 kmh steigt der Verbrauch schnell auf über 7,5 Liter ![]()
Schaltvorgänge an sich nehme ich nur vom Geräusch war, nämlich ist der Motor in meinen Ohren schon recht nervös und gerne mal hochtourig, ehe er sich dann doch mal bequemt runterzuschalten.
Aber gut, damit kann ich leben.
sehr schick!
haha, ja das kenne ich auch von einem Mietwagen als ich noch keine große Routine mit Automatik hatte. Und als ich den Clio hatte, erwischte ich mich noch bis zu 1 Woche, das ich meine Hand an der Schaltung hatte. Musste mir selbst auf die Finger klopfen ![]()
da ist ja cool! Wo gibts das?
Alles klar, danke für die Antworten.
Schade, das man die Meldung wohl nicht in den Einstellungen deaktivieren kann.
Liebe Grüße,
Franzbrötchen
Hallo,
aalso wir haben nun zumindest die Stromversorgung der Viofo Dashcam sichergestellt. Dazu haben wir das Stromkabel unter den Himmelrand verlegt (geht ganz gut), dann links über die Türdichtung (kann man einfach abziehen) das Kabel rein, und von dort aus ist eine Öffnung zum Sicherungskasten.
Mit einem Stromdieb haben wir über die Zigarettenanzündersicherung (15A) (Zündung) und Hupe daneben (20A) (Dauerplus) das Hardwirekit angeschlossen. Masse haben wir uns links (siehe Bild) geholt. Kann allerdings empfehlen eine andere Schraube als Imbus zu nehmen, denn es ist verdammt eng da drin ![]()
Muss ich nur noch das Heckkamera-Kabel über den Himmel nach hinten bekommen. Da trauen wir uns noch nicht ran ![]()
Hallo,
Kann man die Fehlermeldung "keine metallischen Gegenstände auf Ladestation" deaktivieren?
Danke vorab ![]()
Liebe Grüße,
Franzbrötchen