Beiträge von 5er
-
-
-
Schönen Sonntag! Bei der Auslieferung vom Clio waren bei Multisense 5 Modi, gestern nur noch 3 ??? LG
Wird überall gespart
wie beim Clio, der ist auch nach der Phase 2 weg. Nur der Captur bekommt noch sein Gnadenbrot als Generation 3. Lohnt beim Clio Facelift nicht auf OpenR Link umzustellen
-
https://partsouq.com/assets/te…/source/0109/01099589.gif Nummero 15 und 27 sind Schrauben
-
Ich frage mich ob mein Gateway gerade unlocked ist, oder ist das der Normalzustand wenn man in DDT4All in auf das Gateway geht.
Spiegel anklappen unlock
-
NeeK Rechnete mit dem OpenR Link schon beim Facelift des Clio und Captur schon umgesetzt wird...
Ob dann wir Clio User noch davon noch einen Nutzen davon haben...
Die Rechnung geht nicht auf
bleibt beim alten Radio mit paar zusätzlichen ADAS Confi. Nur der Captur bekommt OpenR Link
-
das Radio ist IVI.
Und das TCU ist IVC
des kann auch FOTA
-
Da sitzt keiner der die Einstellungen durch guckt.
Hatte ich auch nicht geschrieben.
ein Computer vergleicht in Sekundenbruchteilen so einen Binärstring mit Nullen und Einser zwischen Soll und Haben
Es geht nicht um Einspritz Werte. Es geht um eine große Anzahl von Konfigurationseinstellungen, wo Reno den Zustand lesen kann, ob die aktiviert oder deaktiviert sind. Ohne das dem Clip Nutzer diese Einstellungen sichtbar sind.
-
und was ist daran schlimm wenn ich mit Clip ins Fahrzeug gehe???
wenn Clip online verbunden ist, kann Reno viele Ecu Einstellungen lesen und mit dem Zustand bei Auslieferung vergleichen.
Welche Einstellungen das betrifft, kannste in den cache ecu Dateien von pyren sehen. WINDOWS_OPENING_CF kann geprüft werden
-
- das Gateway habe ich mit Renault ADT und Clip, REN Token und original Sonde überwunden
Ist die schlechteste Variante
Reno protokolliert