Beiträge von Goggorell

    So jetzt hatte ich zwar die Antwort oben schon am 24.07. geschrieben aber nicht abgesendet 🤔🙄🙄

    Nun gut macht nichts habe gestern Mail von Renault erhalten:

    "Der zentrale Support in Frankreich hat soeben eine Kampagne zur Synchronisation aller Onlinedienste und Services gestartet. Bitte führen Sie in einem Bereich mit Netzabdeckung folgendes durch:

    - stellen Sie das Fahrzeug für ca. 5 Minuten mit eingeschalteter Zündung ab

    - schließen Sie das Fahrzeug ab und schalten Sie es erneut ein

    - starten Sie die „Suche nach Updates“. Dadurch wird das System gezwungen, erneut eine Verbindung zum Renault-Server herzustellen, um Informationen abzurufen. Es muss nicht zwingend ein Update gefunden werden. Wichtig ist nur, dass die Suche nach Updates gestartet wird.

    - Abschließend fahren Sie bitte ein paar Kilometer mit dem Fahrzeug. Sollte sowieso eine Fahrt anstehen, reicht diese aus, sodass Sie keine extra Fahrt starten müssen.

    Nach der Fahrt bitte ich Sie, zu prüfen, ob sich die Informationen in MY Renault wieder aktualisieren."


    Komischerweise habe ich heute bei der Ergotheraphie, musste warten, die MyRenault App geöffnet und siehe da ohne die Schritte oben auszuführen funktioniert die App wieder FAST wie gesollt!

    Das Einzige was noch Probleme macht ist im Wartungsplaner der Wartungskalender dort bringt er nach wie vor einen Fehler.


    Die anderen bemängelten Sachen wie KM Stand und Tankfüllung sowie die Karte also Standort des Fahrzeuges funktionieren jetzt wieder 🎉🎉


    Vielen Dank für die Tipps also ich denke da fehlte es schon bei Renault?


    Gruß Martl

    Leider nicht, die aktuelle Parkposition wurde zuletzt am 18/06 um 16:46 aktualisiert.

    Das war kurz vor der Wartung bei der sie auch ein neues Update aufgespielt haben im Auto.

    Gruß Martl

    ClioOrange, so sieht es bei mir auch aus, seit der Wartung keine Aktualisierung des Tankinhalts und des Km Standes.

    Habe den Händler kontaktiert:

    Code
    ich habe die Verbindung zum Fahrzeug geprüft diese funktioniert und das Fahrzeug hat Online Verbindung. So leid es mir tut kann ich ihnen leider bei Problemen mit der APP nicht weiterhelfen da aus technischer Sicht am Fahrzeug alles in Ordnung ist. Ich kann nur die grundsätzliche Verbindung zu den Renault Servern vom Fahrzeug prüfen und diese ist ohne Beanstandung
    Bitte löschen sie aus dem My Renault Account einmal das Fahrzeug und verbinden es neu eventuell löst das das Problem. Ansonsten bleibt ihnen nur der Kontakt zur Renault Kundenbetreuung.

    Das Vorgeschlagene habe ich gemacht, brachte keine Verbesserung immer noch dasselbe mit Den Fehlern in Verträgen und Wartungsplan bestehen weiterhin.

    Habe nun wieder eine Mail zum Kundenservice gesendet, mal gespannt ob das irgendwann mal wieder läuft?

    Wenn ich auf dem PC in die Renault APP/Konto gehe und bei Connected Services nachsehe, schreibt er :

    Sie haben bereits alle für Ihr Fahrzeug verfügbaren Services aktiviert. Schauen Sie bald wieder vorbei, um neue Funktionen zu entdecken!

    Aber in der App auf dem Handy bringt er nur Fehler, versuchen sie es nochmal.

    Gruß Martl

    Ergänzung: wenn es vorher funktioniert hatte mit dem KM Stand möchte ich das auch weiterhin nutzen und das mit der Karte zeigt mir mein Auto immer nur zu Hause an.

    Hatten unseren Clio vor ein paar Wochen bei der Wartung sie haben neues Update 283C35538R aufgespielt und seitdem funktioniert meine MyRenaultApp nicht mehr zeigt mir nicht mehr den richtigen Füllstand des Tanks an oder die KM alles auf Stand vor der Wartung, habe Renault kontaktiert die haben auch relativ flott geantwortet von wegen Synchronisierung der Dienste usw. neu gestartet man soll 15 min Auto starten dann aus wieder neu starten und gut ist? leider nicht .

    Zuerst waren in meiner App die Verträge noch zu sehen nur beim Wartungskalender wurde ein Fehler angezeigt, jetzt auch bei den Verträgen.

    Habe nun meinen Händler angeschrieben mal sehen ob er das hinbekommt!

    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist nicht die feine Art. Wenn du das so in deiner eigenen Garage machst, dann das Glibber irgendwie aufnimmst und fachgerecht entsorgst, dazu noch den Boden reinigst, dann mag das ok sein. Da es aber eine Emulsion aus Motoröl und Wasser ist gehört das Zeug nicht in die Umwelt.

    Ja wenn man einen Boden aus glattem Beton oder einen gestrichenen Betonboden hat ist die Aufnahme der Emulsion danach kein Problem! Aber man kann sich auch viel zeit lassen und das auch mit zig Wattestäbchen rauswuseln, jedem das seine!