Es hat sich endlich wieder etwas getan, allerdings ist die Auslieferung wird ne Woche nach hinten gerückt.🤔Screenshot_2025-06-07-06-51-53-904_com.renault.myrenault.one.fr.jpg
Beiträge von ClioOrange
- 
					
- 
					Könnte es sein, dass vielleicht ein Wärmeschutzblevh locker geworden ist und das Geräusch durch Vibrationen hervorgerufen wird? An so etwas habe ich auch gleich gedacht. Sollte ein Freundlicher ja schnell lokalisieren können.  
- 
					Ich für meinen Teil habe es nicht mit bestellt, da mir schon in der Serie zuviel Assistenten dabei sind, mein aktuelles Auto hat außer Gurtwarner und Licht-an-Piepser nix.  Okay, man kann es bei jeder Fahrt ausschalten.  
- 
					Das ist nun heute der Status. Was bedeutet Transport eigentlich? Transport mit Schiff erledigt?🤔 Screenshot_2025-05-17-07-44-50-287_com.renault.myrenault.one.fr.jpg 
- 
					Zur Zeit hat mein Händler noch keine richtige Idee wo er ansetzen soll. Das ist ja sehr "beruhigend"  2025-05-16 09_06_49-Window.png 2025-05-16 09_07_44-Window.png Vielleicht ein Massefehler? Ist das ein separater Schalter am Bremspedal? Vielleicht eine Unterspannung? 
 Also, wenn eine Servicewerkstatt sagt, dass sie nicht weiß wo sie ansetzen soll, empfinde ich als Offenbarung. Man kann sagen, wir haben alles versucht, aber nichts gefunden, oder hast du dich nur falsch ausgedrückt? 
- 
					Heute Morgen hat sich etwas getan☺️ Somit scheint die damalige Aussage mit dem Produktionstermin 20.05. gar nicht so weit hergeholt. Screenshot_2025-05-16-07-14-19-022_com.renault.myrenault.one.fr.jpg 
- 
					Aus meinem Verständnis ist das so, weil bei Frontrieblern die Neigung zum Untersteuern größer ist, wirkt man durch die breitere Spur vorne dem entgegen, d.h. das Fahrzeug kann sich in der Kurve besser "abstützen". 
- 
					Keine Heizung, das braucht 3 bis 4 l/100 km. Ist das echt so viel?  
- 
					Am Status "Fertigung" hat sich seit 7.4. nichts geändert. Nur das Auslieferungsdatum ist 1 Woche nach vorne gerückt.  Screenshot_2025-05-09-12-07-46-782_com.renault.myrenault.one.fr.jpg 
- 
					Ich muss ehrlich sagen, dass das Thema bis vor ein paar Tagen mir gar nicht bewusst war. Ich hatte mich nur gewundert, dass der gleiche Motor (ECO-G 100) in Wikipedia bis 8/2023 mit 188 km/h angegeben ist und danach mit 174 km/h. Ich denke, dass die weiterhin bei Tacho 180 km/h abgeriegelt werden, was anderes sieht man ja nur, wenn man z.B. Google-Navi am Handy mitlaufen lässt. Ansonsten weiß ich jetzt nicht, was dieser "vorauseilende Gehorsam" soll, aber inzwischen gehört das wohl zum "guten Ton", dieses "betreute" Fahren  Mir persönlich ist es absolut Latte ob das nun 174, 188 oder halt 180 sind. Wenn es knallt, dann ist das weder bei 180 noch bei 230 ein Spaß. Abgesehen davon, sind Landstraßen bei weitem gefährlicher als Autobahnen, trotz Tempolimit. 
 
		 
				
	
