Beiträge von onkelkarl

    Vielen Dank für die fundierten Antworten 1


    Steuerkette !! Puh, das ist sehr gut. Wir hatten nämlich in der Familie vor kurzem einen kapitalen Motorschaden an einem Ford Ecoboost 1.0L. Das war nicht lustig und sehr teuer.... Zahnriemen im Öl .... oh mann...


    Ich will auch keine weitere Öl-Diskussion starten. Die Antwort von CrazyT sagt ja schon alles wichtige.

    Fazit für mich: bei Autos mit Partikelfilter besser nix beimischen.


    Das mit dem Ceramo kam mir nur in den Kopf, weil ich es letztes Jahr am Auto der Frau mal probehalber reingemacht hatte und da lief er dann subjektiv etwas ruhiger. War ein Fiat Punto mit 1,4L u. 77PS.

    Frau hat jetzt den Clio und fährt nur so 6T km im Jahr. Ich überlege nur noch, ob ich den Ölwechsel jährlich oder jedes 2. Jahr zum TÜV machen lasse. Na mal sehen.


    Also, vielen Dank nochmal und noch einen schönen Feiertag !

    Hallo.

    Ich hab mal zwei Fragen zum SCe65 Motor.


    1. (blöde Frage, sorry)

    Hat der Saugmotor Zahnriemen oder Steuerkette? Und wenn Zahnriemen, dann läuft der doch hoffentlich nicht im Öl wie bei den berüchtigten Ford Ecoboost 3-Zylindern ?


    2.

    Gibt es Erfahrungen mit der Verwendung von diversen Keramik-Zusätzen zum Motoröl ? Also zb. LiquiMoly Ceratec oder Mannol Ceramo.

    Die kleinen 1L-3Zylinder sind ja recht laut und die Keramik-Zusätze bewirken ja u.a. auch einen leiseren Motorlauf.


    Vielen Dank schon mal fürs Nachdenken und Antworten!