Beiträge von Jens_64

    Jetzt müsste ich dich erst mal schauen was COC-Papiere eigentlich sind. Ich habe von so was noch nie was gehört und ich gehe davon aus das ich diese beim Kauf nicht erhalten habe. Ich werde heute mal die Unterlagen durchschauen und ansonsten morgen den Händler kontaktieren.

    Danke und einen schönen Sonntag

    Ich habe noch die Winterräder von meinem alten Megane, drauf passen die gut. Ich habe heute mal eines zum Test montiert, sieht gut aus, nichts schleift und in den Radkasten passt es auch.


    Es sind 195/65 R15 auf Stahlfelgen 6 1/2 J x 15 ET 45. Ob ich diese fahren darf und vom TÜV eingetragen bekomme?

    Ich habe mir das jetzt mal richtig angeschaut, in den Türen sind unten keine sichtbaren, frei zugänglichen Löcher. In den Kunststoffleisten unten, außen an der Türen sind Schlitze. Also sind die Ablauflöcher hinter den Leisten.


    Jetzt ist die Frage, wie gehen die Leisten ab ohne was kaputt zu machen .... Um da mal nach dem Rechten zu schauen

    Deshalb sind da wohl jetzt die Fahnen an den Batteriepolen :) Aber ganz ehrlich, einen halben Tag nach über 300 km 12,17 Volt, das ist LEER!!!! Ich fahre ohne Start/Stop.


    Ich habe allen Klimbim ausgeschalten, es gibt keine Lichtfestspiele und auch keine Musikorgien. Außerdem schließe ich das Auto in der Garage ab, damit sofort alles aus geht. Ich frage mich, was passiert im Winter und was passiert wenn ich keinen Stellplatz habe wo ich ein Ladegerät anstecken kann? Bin ich dann Dauerkunde beim ADAC?

    Ich habe gleich noch mal geschaut und dran gezogen, die Transportsicherung geht ja leicht raus und auch entsprechend leicht rein, da spürt man auch die zwei Rasten.

    Da ich gelesen habe das es schwer geht habe ich gedrückt wie ein Stier 😎 da war sie sicher schon drin.

    Ich habe beim rein drücken nichts gespürt und dann bis zu Maximum meiner Finger gedrückt ohne einen spürbaren Erfolg. Wenn man sich das Foto anschaut sieht es ja schon so aus als wäre er drin.

    Ich muss nächste Woche eh noch mal zu Händler, da soll der schauen.

    Bin am Samstag knapp 400 km gefahren und Sonntag Früh sagt das Auto die Batterie geht in den Sicherheitsmodus .... Was zu verstehen ist, sie hatte 12,17 V, erwartet hätte ich 12,6 bis 12,8 V, Batterie kaputt nach reichlich einem Jahr?????? Beim Megane hat die erste Batterie nach 13 Jahren den Geist aufgeben ....

    Sagt mal, wie fest muss man da drücken? Auch bei mir war die Transportsicherung noch dran. Und ich habe den Clio gerade gebraucht gekauft, mit einer frischen Durchsicht 🙈


    Also ich habe mit Schmackes gedrückt und gegen gehalten, ich bekomme die nicht weiter rein gedrückt, habe aber mit dem Gewackelt den Tacho zurück gesetzt. IMG_20250609_162718_219.jpg


    So schaut es jetzt aus, Kabelbinder ist ab, aber richtig drin scheint er nicht zu sein. Sehe ich das richtig?

    Wenn "allgemeine Reinitialisierung" mit "zurücksetzen auf Werkseinstellungen" identisch ist, dann habe ich es hin bekommen, aber die Connected Service funktionieren nicht, es gibt keine Verbindung zu myRenault und auch keinen Verkehrsfunk im Navi. Da werde ich mich Dienstag noch mal mit Renault in Verbindung setzen