Beiträge von Ernest
-
-
Wir haben sogar, wenn 17 zoll drauf sind, XL serienmäßig drauf. Es kommt also durchaus zum Tragen bei uns.
XL = Extra Load, bei unseren Sommereifen wichtig, da nur ein H (bis 210 km/h) Reifen drauf, der theoretisch zu "schwach" ist.
Die Erklärung ist etwas kompliziert.
-
Ich fahre auf dem Clio seit Nov. 2019 und hatte vorher auf dem Grand Scenic den Kleber Quadraxer 2. Auf dem Clio als Ersatz für die Sommereifen in 205 45 17. Schon auf dem Scenic stellte ich einen sehr geringen Verschleiß fest. Ich glaube vielleicht auf dem Niveau von Sommereifen. Wie zu erwarten ist der Kleber lauter als die originalen Sommer Conti, bei ca 95km/h hört man (oder ich) etwas deutlicher ab 105 wird es deutlich leiser und vom Sommereifen nicht zu unterscheiden.
Reifen fahre ich auf max. aufgepumpt.
Von mir aus eine klare Empfehlung.
dipsy, mit dem PN150 hatte ich auch sehr gute Erfahrungen und es war bei uns der Verkaufsschlager. Tatsächlich war es ein Dunlop, aus dem gleichen Werk und gleichen Karkassen, Made in Germany, für den halben Preis.
-
Das habe ich auch gerade gelesen. Wie kann sich eine Werkstatt (finanziell) erlauben, nicht erreichbar zu sein?
Das ist mir auch vor 2 Jahren passiert als ich ein Fahrzeug kaufen wollte. 2 Renault Betriebe besucht und nicht mal ein Prospekt von Clio IV erhalten. Dann wurde es ein Suzuki. Letztes Jahre wieder ein Betrieb besucht und ein Wunder! Den besten Verkäufer aller Zeiten erlebt. Und jetzt fahre ich wieder Clio.
-
@alex279, darauf habe ich dir schon mal geantwortet. Mit dem Kompressortausch wurden auch andere Arbeiten durchgeführt. Der Fehler wurde möglicherweise beseitigt aber nicht gefunden.
Nur noch zur Info, meiner ist EZ. 9.2019 und läuft in allen Bereichen ohne Probleme.
-
kohlbm Das habe ich von Anfang an auch gesagt. Wenigstens eine Werkstatt, die den Kunden wahrheitsgemäß informiert hat. Für mich auf jeden Fall ein Qualitätsmerkmal.
-
Nach dem Lesestoff, weiß ich zumindest warum ich Autobild nicht mag.
-
Keine Angst, es gibt auch genug positive Beispiele.
-
Auf den spurhalteassi kann man getrost verzichten, der nervt nur und lenkt hin und her. ACC würde ich aber auf jeden Fall nehmen. In Verbindung mit dem 130 TCE und EDC genau die richtige Ausstattung.
-
Kann es, dass der sich zurückstellt wenn die Einstellung ECO gewählt wird?