Beiträge von Ernest

    Tatsächlich habe ich meinen Bar bezahlt, ohne den Händler zu kennen. Wie ihr wisst, habe ich bis 0,0 Beanstandungen bis jetzt.

    Ich habe jetzt meine Schlüssel geprüft und auch diese sind einwandfrei! Das ist unheimlich!

    ^^

    Hoffentlich meldet sich Alex zu dem Thema und berichtet, dass er seinen mit Flaschenpfand finanziert. Ich hoffe, er nimmt mir den Witz nicht übel.

    Noch ein Tipp an alle, die sich das Leben unnötig kompliziert machen.

    Sucht eine Zubehörfelge für den Clio V im Konfigurator (egal welcher) aus. Im Gutachten steht mit hoher Sicherheit auch der 4er drin. Vergleichen ob beide die gleichen Schrauben haben. Wenn ja, ist bewiesen, dass Clio IV und V die gleichen Schrauben haben. Übrigens auch Dacias ist dabei,die die gleichen Bremstrommeln haben, auch wenn es noch nicht im Teilekatalog steht.

    Wer nicht zu ängstlich ist, nimmt die originale Felge steckt eine Schraube rein und misst wie weit diese raussteht. Das gleiche mit der Stahlfelge. Es wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit rausstellen, dass sie bis auf einen minimalen Messfehler gleich sind. Dann ab zum Reifenhändler mit der Schraube und nach Muster aussuchen. Der Händler wird sich eventuell weigern etwas zu machen. Übrigens, Anfang 2000er hatten BMW (bis zum 7er), Opel und Renault die gleichen Zubehörschrauben. Es könnte immer noch so sein, habe aber keine Erfahrung. Mein Grand Scenic aus 2003 hatte die gleichen Schrauben wie der Clio V jetzt hat.

    Wer jetzt der Meinung ist, es wäre unverantwortlich das zu tun und mit großer Wahrscheinlichkeit zum Tod führen, Betriebserlaubnis würde erlöschen, der sollte

    es natürlich nicht befolgen.

    Dass die Schrauben nicht im Herstellerkatalog aufgeführt sind, heißt nicht, dass sie nicht passen.

    Die Autodoktoren haben etwas neues über Klima gebracht. Ich habe es mir noch nicht angeschaut, aber vielleicht ist für den einen oder anderen etwas interessantes dabei.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der ist nicht schlechter. Die Werte für den Verbrauch sind nur "echter" angegeben.

    Der alte TCE 90 aus dem Clio IV wird niemals wieder kommen.

    Jetzt heißt der neue wieder TCE 90 weil er halt 90 PS hat. Es ist aber der neue 999 ccm Motor der ursprünglich TCE 100 hieß.

    gstevie

    TCE 100 WLTP 130-116 g/km

    TCE 90 WLTP 132-117 g/km

    WLTP sagt doch nur wie der Verbrauch gemessen wird, nicht die "Abgasqualität". Und ganz wichtig, wenig Verbrauch ist nicht gleich sauberere Abgase! In diesem Zusammenhang liegt auch der Grund für den Betrug der Autohersteller.

    Zusätzlich noch wird jetzt der Verbrauch überwacht. D.h. der Hersteller muss diesen möglichst real angeben.

    Ergebnis: siehe oben.

    Vorteil: der Verbraucher hat endlich reale Verbrauchswerte (hoffen wir!)

    Die Werte sind nicht schlechter, sondern nur realer angegeben.