Beiträge von Ernest

    Das älteste Fahrzeug ist hier nicht mal 1 Jahr alt. Ich finde die Frage sehr komisch. Wenn Du solche Bedenken hast, dass das Getriebe nach 10 Monaten auseinander fällt, wäre eine BahnCard 100 nicht besser?

    Und wer kriecht denn mit einem Fahrzeug mehr als es sein muss? Was wird den in den Fahrschulen gelehrt?

    Die meisten hier fahren den 130 TCE und es würde sich sicher jemand melden, wenn es Probleme gäbe.

    Also nein. Erste Sahne das Getriebe.

    Nee, der 90 TCE ist eine Fehlentwicklungen. Ich habe mal mit dem eine Probefahrt gemacht, weil ich noch in Errinerung einen Golf 2 mit 90 PS hatte. Also denke ich mir, 90 PS im Dacia können nicht so schlecht sein. Leider ja, das kann sich sehr schlecht anfühlen und ich bin nach 500 Meter wieder zurück.

    Ich kann dir Umrüstung auf Ganzjahresreifen empfehlen. Die Kleber halten bei mir bereits 9000km und kaum Verschleiß. Dei Originalfelge ist winterfest, ich habe keine Korrosion festgestellt.

    Erstaunlich, dass die jetzt kurz montierten originalen Conti sich kaum besser verhalten. Mit den GJR bin ich sehr gut duch den Winter im Bayerischen Wald durchgekommen.

    Es sollte jetzt wieder keine große Diskussion über Sinn oder Unsinn von Ganzjahresreifen entstehen. Es ist ein nur eine persönliche Empfehlung.

    Aber zu eigentlichen Frage, ob es bei 100 TCE Probleme gibt.

    Nein, nichts gehört. Auf anderssprachigen Kanälen auf YT, wird er oft als LPG getestet. Im Renault und im Dacia. Der 90 TCE war ja echt müde Krücke und mit 6 gängigen eher eine Strafe als Vergnügen.

    Ich habe gestern zum Spaß wegen Initiale Paris die österreichische Preisliste angeschaut. Da ist auch eigene RS-Line drin und mit dem 100 TCE lieferbar. Kann es sein, dass Renault die Modelle EU-weit strafft? Und traditionell in D etwas im Konfigurator verdreht? :)

    Deutschland hatte ganz andere Modelle als rest der EU. Was natürlich sein kann, ist dass der Hybrid den 130 TCE ersetzt. Die haben fast die gleiche Leistung und mit den allen Prämien womöglich fast den gleichen Verkaufspreis.

    Auf dem unterem Foto sind die Räder eingeschlagen. Deshalb sieht es irgendwie nach vorne verschoben. Ich konnte aber nicht weiter weggehen, deshalb nur die Nahaufnahme. Interesant ist, dass die Felgen im Rückspiegel zu sehen sind. :) Tieferlegung käme in Frage, wenn ich die Stoßdämpfer wechseln müsste. Das wäre vielleicht in 8 Jahren fällig, ob ich dann noch daran interessiert bin? Oder überhaupt noch fähig in so ein Fahrzeug einzusteigen? Wer weiß.

    So, ich habe zur Probe 8x17 Tomason TN1 aufgezogen. Die Felgen müssten per Einzelabnahme abgenommen werden da es noch kein passendes Gutachten gibt. Optisch habe ich aber mehr versprochen. Die originalen gefallen mir in natura doch besser. Ich habe die Felgen günstig erstanden, da eine Felge beschädigt ist,was mich nicht besonders stört. Früher oder später nimmt man einen Bordstein mit.