Meiner zeigt die Preise an, übrigens auch in Österreich.
Beiträge von Ernest
-
-
Gleiche Situation überall, eCall + Batterie defekt in den Google rufen
dann kommen alle.
Ein kleiner Hinweis/ Nachtrag zu meiner Aussage. Die meisten Hersteller rüsten erst jetzt die Fahrzeuge mit eCall aus. Die, die schon länger verbauen, haben die gleichen Probleme und durchaus höhere Kosten für Reparatur.
-
Bei mir bringt der Wechsel nichts. Eventuell was noch stören kann, ist wenn sich das Handy im Stromsparmodus befindet.
Den zuverlässigsten Kabel habe ich bei Media Markt gekauft. Von der Firma.
-
Hier etwas Lektüre zu dem Thema:
Und hier kann man sie kaufen.
-
Keine Angst, bis es soweit, bekommt es ein findiger Mechaniker in die Hand und entschlüsselt um welche Batterie es sich handelt. Das kannten wir schon vor 30 Jahren bei BMW. Auch da war schon eine Batterie im Tacho verbaut, original nur komplett lieferbar, bei Conrad für 10€ zu haben. Renault wird doch nicht eine Batterie extra für den Clio erfinden. Vor allem, weil es nicht mal Renault die Dinger selbst baut, sondern beim Lieferanten zukauft, der auch für alle anderen fertigt. In 2 Jahren wissen wir Bescheid.
PS. Der Preis könnte durchaus eine Fehlkalkulation sein, das kann sich noch mehrmals ändern, bis jemanden von uns diese selbst zahlen muss.
-
Genau den habe ich auch, nur funkt. jetzt nicht mehr. Er hat aber anfangs sofort für eine Verbindung gesorgt und ich hatte keine Abbrüche
An sich ein sehr gute Qualität und erlaubt das Handy in die Ablage reinzulegen.
Bitte berichte, ob er bei dir funktioniert.
-
Darüber gibt es einige Thread's. Wenn Du das letzte Update nicht hast, würde ich deiner Stelle nicht updaten. Es gibt keine Verbesserungen, aber wie ich das geschrieben habe, wahrscheinlich Probleme mit dem AA (AA = Android Auto
-
Mit der Zeit werden immer mehr Spezialisten (Firmen) auftauchen, die solche Reparaturen anbieten.
Ich habe z.B. das elektronische Tacho vom Grand Scenic zur Reparatur eingeschickt oder Motherboard von einem Fernseher.
Das ersetzen oder einlöten ist nicht immer einfach, weil das original oft mit einem Laser gemacht wird. Wenn von Renault nicht vorgesehen, wird es wahrscheinlich nur über kompletten Tausch gehen.
-
Nach den Updates (AA, Renault und Samsung bei mir) ist es es wirklich so, dass die Verbindung nur langsam aufgebaut wird. Und der Renault ist auch launischer wenn es um die Kabel geht. Nicht mal der originale Samsung geht jetzt zuverlässig. So kannte ich das nur bei allen anderen Marken, der Clio funktionierte bisher am besten.
Den besten Kabel habe ich bei Media Markt gekauft. Morgen schaue ich nach welche Marke das ist.
-
Meiner ist EZ. 25.09. und die RS Matten waren auch nicht dabei. Bei dem Preis den ich bezahlt habe, musste ich sogar die Gummis bezahlen. Übrigens, die originalen Gummimatten sind auch sehr empfehlenswert und lassen sich mit den Druckknöpfen festmachen.