Beiträge von Ernest

    Deshalb auch meine Vermutung, daß ab Werk eventuell nicht mit der nötigen Sorgfalt befüllt wurde. Mal zu viel mal zu wenig, das dann zur verschiedenen Symptomen führt. Die neuen Anlagen haben recht wenig Kühlmittel drin. Zur Zeiten von R134a waren da mehr als 450g aus der Lehrzeit kenne ich das bis 650g. Das ist aber schon lange her, einige waren damals mit R12 unterwegs. Jetzt werden die Anlagen anders geregelt.

    Zumindest möchte ich erwähnen, dass ich nicht an die defekte Kompressoren glaube und hoffe, dass die Anlagen nicht geöffnet werden müssen, vor allem nicht wegen einer Fehldiagnose.

    Bei Automatik, bzw EDC, sind das deutlich weniger Kilometer, man bremst ja alles mit den Bremsen, runterschalten gibt es ja nicht.

    Die Motorbremse verhält sich genauso bei EDC wie bei Schaltgetriebe. Auch runterschalten geht. Deine Aussage gilt nur für frühere Wandlerautomatik oder vielleicht X-Tronic, aber diese fährt noch keiner.

    Willibert05 , bei mir 1) nach 9000km Rand ja, 2) nicht ungewöhnlich.

    Ich habe mich anfangs der an Diskussion beteiligt, weil es mich recht interessierte. Mit den neuen Anlagen hatte ich beruflich nicht mehr zu tun und mein Wissen ist ziemlich theoretisch. Die Symptome passen mir aber immer noch nicht zu der Funktion der Klima und auch nicht zu der Diagnose von Renault. Diese Kompressoren werden in allen Marken verbaut, mein Swift hatte den gleichen wie der Clio. Man liest aber von keinen Ausfällen. Warum sollte jetzt der auch unter Renault's nur der Clio fehlerhafte Kompressoren haben? Also schaute ich kurz in einem anderem Forum und fand einen interessanten Ansatz, der für mich auch nochvollziehbar ist, weil die Fehler erst mit höheren Temperaturen auftraten und manchmal nur sporadisch.

    Hier mal der Beitrag aus Suzuki forum.

    Unser Problem (anderseits großer Vorteil) ist die kleine Fangruppe, die nicht immer einen top Programmierer einschließt. Bei VW oder Opel sieht es anders aus. Man muss vielleicht verfolgen, was die Tuner in anderen Ländern machen. Vielleicht kommt etwas auf Umwegen aus Frankreich.

    Ein Wi-Fi Modul ist bereits verbaut, wie der User 5er schon rausgefunden hat. Leider ist er aktuell kaum aktiv hier.

    Was fehlt ist noch die Software. Ich hoffe die kommt noch.