Beiträge von Ernest

    Ich hatte kurz Probleme mit der App gehabt z.B waren keine Wartungen und Verträge drin. Kurze Zeit später hat es wieder funktioniert. Ich kann leider kein genaues Datum angegeben, wann es war. Jetzt funkt alles bestens mit Samsung A50 und Android 9.

    Stimmt! Einen Passat 3B hatte ich noch ca. 4 Monate. Das Ding war sowas von undicht, da stand jede Woche 10 cm Wasser im Fussraum. :)

    Ummöglich den dicht zu bekommen. Auf den folgte dann der Scenic, gekauft mit 100.000 km und ein Stadtwagen! Nach 5 Jahren und weiteren 130000km ging der noch für 1100€ weg. Am Motor/ Getriebe/Antrieb musste ich nichts machen. Aber man muss auch einige Eigenheiten bei Renault mögen. Ich glaube, dass die Franzosen genauso Verfechter entweder Renault oder PSA sind.

    Wenn es rutscht, hörst Du das. Davon hast Du aber nichts geschrieben. Somit gehe ich davon aus, dass die LiMa richtig angetrieben wurde. Die Fahrzeuge haben eine sehr komplexe Laderegelung. Mit der neuen Software kann der Motor durchaus ruhiger laufen. Wenn es Verbesserungen gibt, werden diese meist während der Wartung aufgespielt, ohne das der Kunde oder KBA informiert werden.

    Ist leider so, ohne Vitamin B beim Vertragshändler bekommt man kaum Infos.

    @Fabilowski : keine Angst. Wenn es beruhigt, kann ich dir sagen, dass ich, während ich bei einem BMW-Händler gearbeitet habe, mir einen Renault Scenic und einen alten Peugeot 206 gekauft habe. Grund war die Qualität, die BMW geliefert hat und vor allem die massiven Rostprobleme.

    Ich hoffe übrigens, dass meiner nicht betroffen ist, den ich hasse es mein Auto aus der Hand zu geben. Bei meinen Motorrädern hatte ich sogar Fieber, wenn sie in die Werkstatt mussten. :)

    Über den Wi-Fi Modul im Clio habe ich in irgendeinem Forum oder in originalen Informationen für andere Länder gefunden. Das habe ich mir irgendwie ergoogelt.

    User 5er hat sicher noch weitere Möglichkeiten und Informationen . ;)

    Ich war sicher beim Kauf, dass der Modul drin ist. Somit ist die Hardware ziemlich zukunftssicher, die Software wird sicher folgen.

    Weiß vielleicht jemand, wer die Hardware herstellt? Bei Suzuki war es Bosch und man konnte alle Infos und Software direkt bei Bosch beziehen. Zu Renault/Clio habe ich leider nichts gefunden.