Solche Lösungen habe ich bereits gesehen aber selbst nicht umgesetzt für das Boschsystem von Suzuki. So wird aber die Zukunft aussehen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Clio ein Wi-Fi Modul hat.
Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
Solche Lösungen habe ich bereits gesehen aber selbst nicht umgesetzt für das Boschsystem von Suzuki. So wird aber die Zukunft aussehen. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Clio ein Wi-Fi Modul hat.
Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
Also ich hoffe auf den kabellosen AA und ACC Nachrüstung. Solche Versuche haben noch den Vorteil, dass es auch Reparaturlösungen geben wird, wenn die Garantie abgelaufen ist und die Werkstatt nur tauschen will. So konnte ich die zentrale Einheit im Grand Scenic und die elektronische Handbremse reparieren. Ich hoffe die Hacker nehmen es auseinander und zeigen uns was drin steckt.
@Fabilowski, es ist keine App zum ständig beschäftigen. Das nächste was passiert, werden die eingetragenen Wartungen sein. Die ersten werden erst im September fällig.
Bei mir auch keine Probleme. Das mit der Route senden ist eine feine Sache.
Genau den Wagen wollte ich auch kaufen, aber ich war zu langsam und musste den grauen nehmen.
Navi muss sich irgendwie abstellen lassen, da ich in CZ keine solche Meldung hatte. Ende Februar geht es nach Wien, dann kann ich vergleichen, ob es nur in AT so ist. Über die start/stop würde ich mir keine gedanken machen, es ist kein VW .
Ich hatte in AT immer Probleme mit DAB. Ich dachte, es gar nicht gesendet. Beim Swift hatte ich 0 Empfang auf der Durchreise.
Viel Spaß mit dem Clio.
von mir für Valencia-Orange. Ich hoffe, dich und deinen Clio auf irgendeinen Alpenpass zu sehen.
... und Spurwechselassistent?
Der User sollte ausgeschlossen werden, das birgt Streitgefahr.
Sieht toll aus. Und endlich eine mutigere Farbe. Auch die Felgen sind schöner als die originalen vom RS Line.
@Filou, danke für den Hinweis. Das werde ich beachten.
Ich habe erst mal auf die Garantie verzichtet. Das hat mehrere Gründe.
1. Ich kann mich bis kurz vor Ablauf der 2 jährigen entscheiden. Mal sehen wie sich die Fahrzeuge machen.
2. Es ist halt auch eine Art Versicherung und ich bin recht risikofreudig.
3. Ich kann mir eventuelle Reparatur leisten. ( Sollte nicht arogant klingen, ich kaufe grundsätzlich nur Sachen dessen Verlust mich nicht aus der Bahn wirft).
4. Wenn es eine Möglichkeit gibt, wird das Fahrzeug auf Autogas umgerüstet d.H. Garantie ist weg.
5. Ich traue Renault einiges zu.
6. Der Vorgänger Suzuki Swift wurde bei einem Unfall abgeschossen und anschließend nach 14 Monaten verkauft. Dazugekaufte Garantie wäre so weg.
Zur Wartung. Ich sehe, dass der Clio nur alle 2 Jahre einen Ölwechsel hat. Dann aber gehen 5,5 Liter rein. Das könnte die A Wartung billiger machen, dafür die B um einiges teurer.