Beiträge von uh_newyork

    Hallo Dirk,


    das liegt sicher nicht an der Hardware.


    Wann hattest Du den letzten EasyLink-Reset vorgenommen?
    Wie hoch ist die Ruhespannung der Batterie?


    Der 140 PS ist ein neues Modell, bei dem gehe ich davon aus, dass die Software des Tachodisplays passt. Das sollte aber geprüft werden. Es gibt Softwareversionen, wo das Tachosisplay einfrieren kann und auch EasyLink beeinträchtigt und sogar zum Absturz bringt.


    Es gibt einen Megane, (ein Mitarbeiter einer Renault Werkstatt hatte sich verzweifelt an mich gewendet) da war letztendlich das Tachodisplay die Ursache, dass die Batterie nicht mehr aufgeladen wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dirk,


    entweder ist Unterspannung im System wegen einer schwachen Batterie das Problem, aber das passiert meist beim Anfahren nach Start/Stop.


    Ich vermute aber, das Problem liegt am Tachodisplay. Für dieses Problem gibt es ein im August 2021 erschienenes Softwareupdate. Es gibt Fahrzeugmodelle, da muss das Tachodisplay, abhängig von der aktuell im Fahrzeug installierten Softwareversion, ausgetauscht werden.


    Gefunden wird diese Actis-Lösung im Intranet unter "Tachodisplay friert ein". Leider gibt mir der Werkstattmeister die Actis-Nummer nicht bekannt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lutzebutz,


    das sieht danach aus, dass die Umluftautomatik das Lüftungssystem auf Umluft umgestellt hat. Es gibt Temperaturbereiche, wo aufgrund von den Witterungsbedingungen, der Luftgüte und der Temperaturdifferenz zwischen innen und außen die Scheiben beschlagen.


    Wie sieht es aus, wenn Du den Kompressor aktivierst?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    den Bose-Fehler gibt es nur bei Radios der "Branch 2". In der Regel wird dieser Radiotyp bei den Hybrid-Modellen eingebaut, hin und wieder auch in "normalen" Modellen. Interessant war, dass bei einem Radiotausch ein Radio Branch 1 gegen ein Branch 2 getauscht wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fischerles,


    bei meinem RFC kann ich alle wichtigen Funktionen mit Tasten bedienen. Wenn ich die Luftverteilung oder die Gebläsedrehzahl manuell regeln möchte, passiert das am Display, was für mich kein Problem ist.

    Ich fahre grundsätzlich immer in Stellung „Auto“ und aktiver Umluftautomatik.


    Liebe Grüße

    Udo