Hi zusammen
ich möchte meine Frage noch mal nach oben heben....
- wer von euch hat eine manuelle - abnehmbare AHK von Renault nachrüsten lassen?
- welches Fabrikat ist es - ggf. Westfalia?
- horizontal oder vertikal gesteckt?
Danke nochmals
VG Dirk
Hi zusammen
ich möchte meine Frage noch mal nach oben heben....
Danke nochmals
VG Dirk
Hi Heike
es scheint hier bei den verschiedenen Clio-Baujahren unterschiedliche Sicherungskästen/ zumindest Zugänge zu geben
Dein Zugang scheint eine "Klappe" zu haben - bei mir muss ich unten ein kleines Stück der Verkleidung "rausrupfen"
grds. scheint aber die Anordnung der Sicherungen gleich zu sein.
btw. Du hast auch noch die Transportsicherung (Kabelbinder mir Fähnchen) .... viele empfehlen diesen Kabelbinder zu entfernen, Renault sagt aber tlw "passt scho" ![]()
Was mir auffällt das Du da in der 2. Reihe von unten 3x 15A Sicherungen gesteckt hast, ich dort ganz links eine 10A verbaut habe
In der Abdeckung sind auch bei mir nur sehr wenige der Sicherungen beschrieben
Die Unterschiede in den Bestückungen wird durch die Ausstattung kommen - aber die unterschiedliche Stärken ?
Hier scheint wohl auch die Stärke sehr individuell zu sein und daher nicht abgebildet - ggf. auch die Belegung ???
, ggf. mit einem Adern-Tester, .... den hinten am Gepäckraum anklemmen und schauen, an welcher Sicherung du den Ton hörst
VG Dirk
Hi
was meinst Du mit "voll ausgestatteten EasyLink-Geräten" ?
VG Dirk
Habe es heute mal testen können ![]()
bis 207km/h laut Tacho super - dann aber bei dem Versuch noch etwas mehr draufzulegen haut es eine "Sperre" rein, die die Leistung direkt wegnimmt und die Geschwindigkeit auf 200 drückt.
Also leider tatsächlich abgeregelt - gefühlt könnte er noch mehr.
Denke aber 205 reichen mit dem Kleinen auch
VG Dirk
wenn ich bei meinem die Minustaste drücke, dann wird die aktuell gefahrene Geschwindigkeit in den Tempomat übernommen, egal was für eine Begrenzung erkannt/angezeigt wird.
(macht dann nur "peep" wenn ich 3km/h und mehr drüber bin)
Wie gesagt ihre fahre einen "Schalter", gibt es den adaptiven Tempomat da eigentlich, oder nur beim Automatik?
ich habe beim Kauf von Renault so ein Schlüsseletui erhalten. Sieht dem Bild oben recht ähnlich. Die Knöpfe sind allerdings über ein "Fenster" frei zugänglich
und der Schlüssel passt mit dem Lederetui in die dafür vorgesehene Ablage in der Mittelkonsole unten (Schalter)
Nutze das Etui nun nicht mehr so wirklich, da sich die Lasche / der Druckknopf immer wieder geöffnet hat, wenn ich den Schlüssel aus der Hose/Hemd-Tasche gezogen hatte.
Wenn das interne Navi nicht so ... in der Bedienung wäre, würde ich es auch etwas öfter nutzen.
Aber bei der Suche nach Sonderzielen, bspw. Rewe* in xyz zeigt es eine Liste 1-10 an in der immer nur "Rewe" steht, aber nicht genau welcher Laden /Standort sich dahinter verbirgt
Daher verwende ich bei Zielsuche die nicht genau auf Adresse eingegeben werden lieber AA, anstelle des internen Navi
* gern durch beliebigen Namen ersetzen ![]()
ja, war für den e Megane angedacht.
Und wenn ich in den Konfigurator schaue ist auch bei dem eTech 160 eine Vmax von 175km/h angegeben
und ein stärkerer Motor ist nicht auswählbar
mir bis jetzt leider nicht bekannt - aber es sind ja nur 10 sek und im Sommer starten die bei mir als Laternenparker schon mit dem Lüften bei geöffneten Türen
Ich werde es noch mal öfter probieren .... irgendwie "fühlt" es sich komisch an, wenn ich in den 30er Zonen den Limiter auf 30 stelle und dann immer auf dem Gas bleiben muss und es sich so zäh anfühlt.
Habe mich wohl zu sehr an den Tempomat gewöhnt.
Aber fürs Ausland wo 1 km/h zu schnell schon teuer werden kann, werde ich mich wohl mal umstellen ![]()
VG Dirk