Hi
habe nun auch mal genau auf die Verkehrszeichenerkennung in meinem Clio geachtet.
Denke die Verkehrszeichenerkennung ist ein Mix aus "Schilder am Rand" und der Infos aus dem Navi (auch wenn es nicht als Navigation genutzt wird)
Ortschilder:
hier habe ich noch keine direkte Erkennung bemerkt. Bei Ortseinfahrten kommt die 50 auch wenn das gelbe Ortschild verdeckt am Rand steht
In der Stadt:
- Bei kurzen 30er Abschnitten wird in der Teilstrecke auch die 30 im Display angezeigt, jedoch springt er nach verlassen des 30er Bereiches nicht immer korrekt wieder auf die 50.
Beispiel: ca. 300m 30er-Bereich - das 30er Schild ist ohne "Längenangabe" aufgestellt. lt. StVO gilt die Begrenzung bis zur nächsten Kreuzung/Einmündung.
An einer Stelle hier bei mir, bleibt die 30 Warnung aber noch bis zum nächsten Kreisel bestehen, obwohl auf den 50ca. 300m die 30 nicht mehr gilt.
- Baustellenbereiche - hier werden die ztw. aufgestellten Schilder auch einwandfrei erkannt
- Nun gibt es hier eine Straße die eigentlich zu einer 30er Zone gehört, das entsprechende Schild aber an der Einmündung fehlt.
Auch hier wird ohne Schild am Straßenrand auf 30 im Display umgeschaltet - daher meine Vermutung, dass hier Erkennung und Navi-Daten sich ergänzen
Edit- lt. Renault-Video ist dem auch so, Cam & Navi, wobei CAM der Master ist - Edit End
Autobahn:
- hier scheint es richtig gut zu funktionieren. Die Anzeigen werden erkannt und auch wie angegeben auf dem Display dargestellt.
- Was mit noch nicht aufgefallen ist, sind die Fehleranzeigen wie ich sie in manchen Leihwagen bemerkt habe - insbesondere wenn ich auf der rechten Spur auf der BAB unterwegs bin
und an einer Raststätten-Einfahrt mit 60er Begrenzung im Einfahrtsbereich vorbei komme.
Hier hatte die C-Klasse auf der Strecke nach Bayern doch das ein oder andere Mal mich gewarnt, dass ich zu schnell sei,
obwohl ich nur mit 100/130 im "offenen" Bereich unterwegs war und an einer solchen Raststätten-Einfahrt vorbei gekommen bin.
Auffällig ist hier nur eine Stelle:
- wenn ich auf die BAB Nr1 (und anschließen auf die BAB Nr2) fahren will, komme ich von "innerstädtischen" 50,
- werde dann vor dem Kreisel auf 30 beschildert/eingebremst
- Biege ich dann ab, komme ich direkt in eine Baustellen mit 60er Begrenzung (und 2 entsprechenden Schildern kurz hintereinander).
- Nach rd. 3-400m taucht dann wieder ein 60er Schild auf bis ich auf der Wechselspur zur anderen Autobahn bin.
- Dort gibt es gut 5-600m einen Bereich ohne weitere Beschilderung der dann automatisch zur Beschleunigungsspur der BAB Nr 2 wird.
Da kommt die Anzeige doch etwas durcheinander
- Der erste Wechsel von 50 auf 30 wird korrekt erkannt (der am Kreisel),
- der Wechsel von 30 auf 60 am ersten Schild nicht - da piept er fröhlich da >30 gefahren wird.
- Dann kommt 50 ... nicht 60 im Display und dann 100 (die reguläre Geschwindigkeit auf der BAB, wenn keine Baustelle wäre)
- Beim nächsten 60er Schild auf der BAB hat er es dann bemerkt und zeigt die 60 auch an.
Diese 60 bleiben auch bis zu BABNr2 konsequent in der Anzeige
Hier bin ich (und viele andere) unsicher, wie lange die 60 auf dem Zubringer zur BABNr2 eigentlich in Echt gelten
auch das AA-Navi zeigte die 60er Warnung immer an (nur hat sie nie einer dran gehalten)
Wo ich noch nicht ganz durchblicke bin ist die "Überholverbot"-Anzeige
dieser erscheint vereinzelnd und mal nicht, wenn die Schilder am Rand stehen. Auch sind mal die Verkehrsschilder mit den "weißen Zusatztafeln" abgebildet
und mal ohne (auch wenn diesem am realen Schild deutlich erkennbar sind)
Auch werden manchmal die "80-bei Nässe" als "dauerhaft 80" angezeigt - und dann mal wieder nicht und er zeigt "freie Fahrt" an.
Also im "normalen" Betrieb bis dato keine schwerwiegenden Fehler - eher weniger Fehler als mit den Leihwagen die ich genutzt hatte.
Die Anzeigen im Baustellen-Chaos - wer will es dem System verübeln 
LG Dirk