Beiträge von DeHaBo

    Hallo


    in einem anderen Thread hatte ich ja mal die Rettungskarte vom Clio 5 angesprochen.


    Wie bei Vielem im Leben, kommt man ja nur durch Zufall auf - tlw. wichtige - Themen und fragt dann doch mal gezielt nach.



    Die Rettungskräfte müssen ja tlw. "unschöne" Situationen richten und können insbesondere bei der Vielzahl an Fz-Varianten nicht alle Typen kennen und sind (so wie ich es bis dato mitbekommen habe) auch über direkt zugängliche Infos am Unfallort nicht gerade unglücklich.


    Also habe ich mit eine Rettungskarte ausgedruckt und wie vorgesehen unter die rechte Sonnenblende geheftet - hoffe dass die niemals benötigt wird.


    Nun ist mir aber bei einer neuen Suche folgendes aufgefallen:

    Es gibt keine Infos zum Clio 5 E-Tech.
    Dieser hat doch neben dem Verbrenner und dem E-Motor auch einen zusätzlichen Akku verbaut - und der müsste doch auch in der Rettungskarte erkennbar sein. (Die normale 12V Starterbat. ist sogar vermerkt)

    Auf allen Seiten wo ich Infos zu den Rettungskarten suche, werde ich auf die Renault-Rettungskarten-Seite verlinkt, wo ich dann je nach Modell die Karten ausdrucken kann. Aber der Clio taucht nur als "normaler Verbrenner" auf- nicht als E-Tech.


    Denke dass hier auch Renault-Jungs&Mädels unter den Usern sind, und vltt. dies als Tipp mit aufnehmen und dort ergänzen (lassen).


    LG Dirk

    Juchu ... geschafft.


    war ein Akt³


    1. Stick INTENSO 32GB (neuer Stick) ==> Abbruch bei "noch 17 Min"

    2. Stick INTENSO 32GB (alter Stick) ==> Abbruch nach "noch 16Min"

    3. Stick SanDisk 16 GB ==> nur D installiert auf dem Stick ==> wird nicht gestartet, will die 20GB Vollinstallation

    4. Stick Sandisk 64GB, partitioniert auf 32GB und FAT32 .... hat geklappt :)


    Bin jetzt erstmal wieder beruhigt


    Danke für die Hilfe


    LG Dirk

    Danke für die Feedbacks


    lasse gerade mal am PC und am Laptop mal die Daten von der Toolbox neu laden/aufspielen ... werde mal schauen ob es klappt


    1x auf den neuen 32GB Stick ... neu FAT 32 formatiert .... (Intenso)

    1x auf einen SanDisk (64GB, 2x 32GB partitioniert und FAT32 formatiert)


    dann habe ich hier noch einen 16GB SanDisk-Stick , den habe ich auch neu mit FAT32 formatiert und vorhin an den Clio gestöpselt - Meldung erhalten das "keine Medien gefunden" wurden
    und nach 30sek wieder entfernt (Port1 .. links).....

    anschließend wieder am PC hat die Toolbox aber keine VIN auf dem Stick gefunden - der Stick ist leer.....
    wenn es mit den beiden Versionen nun nicht klappt, werde ich morgen mal bei den einschlägigen Shops mal neue 32GB Sticks von SanDisk holen.



    @uh_newyork: danke, musst nicht unbedingt suchen, lasse es ja gerade neu laufen....


    VG Dirk

    Hi zusammen,


    habe die Postings hier aufmerksam gelesen und gedacht, dann kann ja nichts schief gehen .... aber....


    das Update im Auto bricht bei "noch 17min" ab und zeigt an " Daten nicht konsistent ... wird abgebrochen..... versuchen sie ein KomplettUpdate" ||


    Hatte für das Update einen komplett frischen USB Stick mit 32GB verwendet - den ich auch vor dem ersten Einsatz formatiert hatte.


    Die Renault Connect ToolBox aus dem "MyRenault"_Account habe ich auf einem Win11 PC installiert und konnte nach Eingabe der VIN auch das

    "vollständige Map-Update" starten /downloaden


    also die 20,9GB downloaden (bei 50MBit/s sagt er mit rd. 70 min , was ja auch ca. passt)

    anschließend braucht er noch mal eine gefühlte Ewigkeit um die Daten auf den Stick zuschreiben und die Checksumme zu prüfen


    dann kommt auch auf dem PC " sie können den Stick entfernen"


    also ab ins Auto .... an den linken USB Port angeschlossen und der Stick wird auch wie beschrieben erkannt "...Update gefunden, wollen Sie installieren..."

    Dann werden rd.25min als Dauer angezeigt und die Installation beginnt...... bis zu den beschriebenen "..noch 17min...."



    Nun ist das Navi komplett ohne Funktion


    Hoffe das kann ich mit dem neuen Versuch wieder bereinigen ....


    Kennt das jemand von euch auch?


    btw.

    die Toolbox meckert bei 64GB Sticks im NTFS Format ....



    Nachtrag:
    wo speichert die Toolbox eigentlich die Karten bevor die auf den USB Stick geschrieben werden ... habe eigentlich keine Lust hier jeweils 2Std zu warten bis ich mehrere Sticks mal durchgetestet habe

    VG Dirk