Ich habe mir mal ein Angebot für Wartung A inkl. Kühlmittelwechsel und zusätzlichen Ölwechsel machen lassen.
Wie findet ihr das Angebot?IMG_8026.jpg
Ich habe mir mal ein Angebot für Wartung A inkl. Kühlmittelwechsel und zusätzlichen Ölwechsel machen lassen.
Wie findet ihr das Angebot?IMG_8026.jpg
Ich kann nur über meine Eigenerfahrung berichten.
Bei einem 5er GTI hatte ich durch das Castrol LL-Öl 5w-30 einen Motorschaden gehabt. Begünstigt hatte sich der Schaden durch Kurzstreckenbetrieb und einen konstruktuellen Problem bei diesem Motor. (war eine Kinderkrankheit)
Nach dem Schaden hatte ich auf Festintervall und 5w-40 umgeölt und nie wieder mehr Probleme gehabt. Auch bei den darauffolgenden Fahrzeugen bin ich immer mit 5w-40 oder 0w-40 Festintervall gefahren und das problemfrei.
Nur beim aktuellen Clio ist wieder der LL-Intervall mit 5w-30 dabei und ich überlege auch den Intervall auf jährlich zu verkürzen.
Gruß Fabi
Okay das habe ich mir schon so gedacht. Also bis zu 200€ sollten ja beim Freundlichen i.O. Sein für den zusätzlichen Ölwechsel.
Oder ich lasse es in der freien Werkstatt machen natürlich nur mit RN17 Öl
Mal eine andere Frage bei mir ist dieses Jahr Wartung A fällig. Ich würde aber bei Renault gerne noch einen zusätzlichen Ölwechsel machen lassen. Geht das dann nur in Verbindung mit Wartung B, bedeutet ich müsste A+B inkl. Ölwechsel machen oder kann man einen einzelnen Ölwechsel anfragen ?
Nun habe ich das Pack für 159 Euro abonniert und sehe in MyRenault, dass die intelligente Navigation und vor allem die OTA-System-Updates abgelaufen sind.
Weiß jemand, wie ich das aktiv kriege?
Das ist alles in dem Pack dabei! Dauert so ca. 3 Tage bis das aktiviert wird
Alles anzeigenIst euch bewusst was die Werte vor und nach dem W bedeuten?
Motoröl ist schon fast ein eigener Bildungsbereich.
In der Ausbildung lernt der Kfz-Mechatroniker 0,0 darüber, nur dass er sich an Vorgaben halten soll.
Ich als separat gelernter Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker habe wenigstens noch ein wenig darüber vermittelt bekommen.
Mit diesem Thema habe ich mich privat sehr intensiv beschäftigt.
Mit dem richtigen Wissen sind meine Motoren immer super gefahren.
Mein Audi lief dann mit 200.000 km sogar besser als beim Kauf mit 100.000 km, nach einigen Versuchen und dann regelmäßigem Wechsel mit dem am besten passenden Öl.
Nach der Viskosität ist die Regelmäßigkeit das Wichtigste.
Ich würde niemals 30.000 km mit einem Öl fahren.
Die VAG Probleme der Vergangenheit sind ja bekannt. Viele geben dem 5W30 die Schuld.
Doch mal ehrlich 30K oder sogar 50K ausgerechnet beim Diesel als Laufleistung ❓❓❓❓
Ja klar weiß ich um die Zahlen vor und nach dem W Bescheid. Viskosität etc.
Ich würde auch nie 30.000km Intervalle fahren und habe schon viele Erfahrungen mit verschiedenen Ölnormen bei all meinen Motoren gesammelt. Problem ist eher noch der zu große Wechselintervall in Verbindung mit viel Kurzstreckenbetrieb usw.
Darum geht es aber hier nicht primär.
Habe in meinem Datenblatt nochmal geschaut dort sind beide Normen aufgeführt. RN 17 und RN 17 FE.
Kann sein, dass Renault zwischenzeitlich nur eine Norm vorgegeben hat oder es hat wirklich mit 3 oder 4 Zylinder zu tun.
was kann nicht sein? Wenn du die Garantie in Anspruch nehmen willst, musst du die Ölnormen einhalten, die auf den, auf deine FIN ausgestellten, Garantiedatenblatt stehen. Wenn du keine Garantieansprüche an Reno stellen willst, füllst du das ein, was du denkst oder irgendwo gelesen hast.
Wenn dein Händler zu faul war, dir dein Datenblatt auszudrucken, einfach dort anfordern https://www.renault.de/kontakt.html
Noch Unklarheiten
Hallo was ist los mit dir?! Musst du gleich in so einem Ton hier los legen. Glaube ich habe schon viel Erfahrung bei Renault..
Ein Datenblatt habe ich natürlich auch für meinen Clio
Das Blatt ist hier offiziell von Renault und da steht bei Benziner ab 2018 mit OPF, dass 5w-30 oder 0w-20 möglich sind.
Kann natürlich sein dass Renault bei den kleinen 3 Zylindermotoren eher 0w-20 nimmt und bei den 4 Zylindern das 5w-30.
Technisch muss man es nicht verstehen, aber das 0w-20 hat halt noch mehr Marge mit drin
Das kann aber eigentlich nicht sein.
5w-30 und 0w-20 sind möglich.
Aber wahrscheinlich hat das eher mit der Werkstatt zu tun, dass die vielleicht nur 0w-20 im Fass haben.
Habe mal eine offizielle Liste von Renault angehängt unabhängig dass jetzt Castrol der offizielle Partner ist foto 25.08.21, 19 01 19.png
Bei RN17 geht auch das 5w-30 Öl. Das ist eigentlich auch das übliche Öl, anstatt 0w-20
Das ist die aktuelle Antwort von Inoxcar bezüglich einer ABE:
„Guten Abend,
entschuldigen Sie bitte meine späte Antwort. Die neuen Zulassungen sind in Arbeit und ich kann bestätigen, dass sie bald verfügbar sein werden.
Guten Abend“
Bedeutet nichts Neues bei denen mit dem Thema ABE 😀