Hi
hat einer von euch einen Spannungswandler 12V auf 230V in Gebrauch?
Wenn ja - welches Gerät nutzt ihr ?
Hintergrund:
ich wollte ohne großes Basteln mir eine Möglichkeit basteln, dass ich den eBike-Akku während der Fahrt laden kann.
Dazu dachte ich an einen 12V>230V Spannungswandler über den Zig-Anzünder zu nutzen.
Ein entsprechendes Kabel von vorn in den Kofferraum habe ich zwar noch nicht für die Leistung liegen (aktuell liegt nur ein Kabel 12V/10A nach hinten)
aber das geht ja fix anzupassen.
Aber...
mein erster Test mit einem 50€ Spannungswandler und der Angabe 300W Dauer/600W Spitzenleistung direkt am Zig-Anzünder angeschlossen war leider erfolglos.
(eBike-Ladegerät liefert am DC 42V/4A ==> also rund 170W an den Akku am Ende der Strecke , somit sollten die 300W angegebene Dauerleistung ausreichen)
Bis dato bin ich davon ausgegangen, dass der Zig-Anzünder mit 30A abgesichert ist und somit gute 20A an Dauerstrom liefern können sollte ==> also 12V *20A ==> 240W .... ohne thermische Probleme zu bekommen.
Auch mit den 240W im Eingang und einem Wirkungsgrad von 70% sollte es doch noch gehen (wären dann knapp 170W am Ausgang)
hat aber nicht geklappt
nichts "durchgeknallt" - Ladegerät schaltet nur nach ca. 15 sek "ab" und dann wieder "an" für weitere 15sek .... also anscheinend keine stabile Zulieferung
(Wandler lieferte "reinen Sinus" - nicht die "modifizierte Sinus"-Kurve am AC Ausgang
Ideen?
VG