Mit HIlfe eines Fön schafst Du dies sicher ganz einfach ![]()
Beiträge von Fischerles
-
-
Da es laut netten Renault Supporter gestern am Telefon bis jetzt noch gar keine Kartenupdate ausgerollt worden ist, müsste auch deine Karte wie unsere den Stand März 2019 haben.
Ein anderer User schrieb mal, dass man für das Kartenupdate unbedingt den linken USB-Port nutzen soll.
Kannst den Ordner auf dem Stick nochmals löschen und es mit Port 1 nochmals versuchen.
Wenn es auf diesem Weg nicht klappt, würde ich mal beim freundlichen Autohaus vorbeifahren. Denke diese können dir sicher den Softwarestand anzeigen. Für eine kleine Süßigkeitenspende lesen sie diese Softwarestand sicher gerne für Dich aus

-
Ambermoon Danke für die Tipps!
Da ich bei meiner Arbeit auch schon über die Reihenfolge von USB-Sticks gestolpert bin, habe ich alle USB-Ports am Laptop getestet, den Stick vor/nach Start des Programm den Stick anschließen und Programm als Admin starten usw. Hatte alles versucht was mir so einfiel. Leider immer ohne Erfolg. Das Problem hat ein paar neuen grauen Haare zusätzlich gebracht!!!!


Mich hat immer gewundert, das die benötigte Datei "AllianceNDSMapConfig.json" korekt auf dem USB-Stick gespeichert wird, das Programm im Gegensatz zu meinem Windows10 gar nicht erkennt und mich immer auffordert, den Stick einzustecken.
Da ich meinen Laptop im Verdacht hatte, grub ich meinen alten Laptop aus und suchte nach der Toolbox über eine Suchmaschine. Diese gefundene Toolbox sah nun ganz anders!!!
Der Link auf Post #9 ist leider falsch. Ist mir gar nicht aufgefallen, dass dort RenaultMediaNavEvolutionToolbox heruntergeladen wird. Habe mich zwar über das Wort gewundert, vertraute dem Link zu 100%.
Mich ärgert es, dass mir dies nicht früher aufgefallen ist, dass der Link nicht korrekt ist..
Der Renault Blog ist vom 14.9., evtl. wurde Seite vom Post #9 seit dem geändert???
Den Link zu finden ist gar nicht zu einfach. Der korrekte Link findet Ihr unter
https://blog.renault.de/ratgeber-kartenupdate-easy-link-anleitung/
Dadurch gelangt ihr auf https://myr.renault.de/easyconnect/map-update.html
Wie bereits unter #39 geschrieben, gibt es bis jetzt noch gar kein Kartenupdate!
Laut EASY CONNECT Toolbox sind die Karten Stand März 2019


Mir ist klar, dass es schon mehrfach geschrieben wurde, hier jedoch nochmals ein wichtiger Hinweis von der Updatehomepage:
Ihr Lieblingsland wird automatisch aktualisiert. Sie müssen nichts weiter tun!
Mit EASY LINK können Sie außerdem durch ganz Europa reisen.
Um alle Länder zu aktualisieren oder Ihr Lieblingsland zu ändern, laden Sie die Renault EASY CONNECT Toolbox herunter.
Mit der Toolbox können weitere Länder aktualisert bzw. ganz einfach zugefügt werden.
-
kohlbm Wenn Du dich nicht entscheiden kannst, könntest Du die Chromleisten ja nur auf der Fahrerseite montieren und die Befahrerseite original lassen

Wäre dies nicht ein guter Kompromis???








-
Nachdem ich mehrfach erfolglos versucht habe die Karten per USB-Stick mit Hilfe der Toolbox zu aktualiseren, rief ich letzte Woche mal bei Renault an. Da dort zuviel los war, landete ich bei einer nicht zuständigen Kollegin, diese nahm mein Problem auf und gestern rief ein kompetenter hilfbereiter Mitarbeiter zurück.
Sollte nur ein Land im Navi installiert sein, wird dies onair aktualisiert. Somit ist ein Update über USB nicht nötig.
Erst gegen Jahresende soll es ein Kartenupdate und EasyLink Update geben.
Wie auch hier schon im Forum geschrieben, wieß der MA mich darauf hin, den USB-Stick unbedingt langsam zu formatieren..
Hier noch Infos, welche ich zusätzlich per Mail bekommen habe:
CodeDen mir zur Verfügung stehenden Informationen zufolge, muss ich Ihnen bedauerlicherweise mitteilen, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Aktualisierung des Kartenmaterials, für Ihr Easy Link System verfügbar ist. Dennoch sollte der Prozess hinsichtlich des Fingerabdruckes reibungslos funktionieren. Hier ein paar wichtige Eckdaten zum USB-Speichermedium: Der verwendete USB-Stick muss im Format FAT32 oder NTFS formatiert sein und eine Kapazität von mindestens 8GB und höchstens 64GB aufweisen. Es empfiehlt sich den Datenträger langsam formatieren zu lassen (Haken bei Schnellformatierung entfernen). In letzter Konsequenz kann das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Ihres Easy Link Systems, ein probates Mittel bei der Erstellung des Fingerabdruckes sein.Bei mir wurde die benötigte Datei für die Toolbox korrekt auf div. USB-Sticks gespeichert. Trotzdem erkennt die Renault Toolbox am PC diese nicht. Als Tipp erhielt ich, das Programm ggf. mehrfach zu starten. Es soll vorkommen, dass beim ersten Start der USB-Stick nicht vom Programm erkannt wird. Für mich hörte es sich so an, als ob schon mehr Renaultbesitzer sich deshalb bei Ihnen gemeldet haben.
Ich habe bis jetzt immer sehr gute Erfahrungen mit dem Renault Service in Brühl gemacht. Waren stehts freundlich, hilfsbereit und nahmen sich Zeit für die Probleme der Kunden!!
-
Hallo pmcb,
Danke für die Info,
Ich hoffe die Wekstatt vor Ort bekommt deinen Clio wieder zu 100% gerichtet.
Drücke dir die Daumen
-
Carpodium sind schon Verpackungskünstler???
Bin gespannt wie viele von uns dort bestellt haben....
-
@detornado Die Leisten sehen auch bei Dezir Rot super aus!!!
Bin gespannt was Carpodium noch alles liefert.
Die Einstiegsleisten sind ja sogar abgekanntet! Offiziell nur für Clio IV...
-
-
Dann trifft meine Theorie wohl eher nicht zu?????