Meine beiden Keycards knacken nicht.
Würde es mal deinem Händler vorführen.
Kannst am Renault Tag im einen Besuch abstatten. Evtl gibt es da wieder ein kleines Präsent![]()
Meine beiden Keycards knacken nicht.
Würde es mal deinem Händler vorführen.
Kannst am Renault Tag im einen Besuch abstatten. Evtl gibt es da wieder ein kleines Präsent![]()
Die Oberfläche des Armaturenbrett ist leider nicht rund, sondern hat zwei "Knicke".
Diese spiegeln sich auch bei dem Soft-Touch-Cockpit ganz selten in der Windschutzscheibe
LoewnHrz lief auch gerade an meinen Clio es zu testen. Bei mir bläst es auch nur in der Mitte an die Frontscheibe und rechts und links an die Dreiecksscheiben an den Türen.
Teste es mal morgen früh, wenn die Scheibe wieder beschlagen ist.
Etwas Luft muss aus den Düsen links und rechts an der Frontscheibe kommen, da wenn ich morgens ans Auto laufe, sind da ein paar Stellen frei....
In der Bedienungsanleitung fand ich folgendes Bild
Somit dürfte nur in der Mitte Gebläseluft ausgeblasen werden, oder wie sieht Ihr dies??
Das sind doch mal super Nachrichten/Infos!
Warte auch noch auf ein Onlineupdare des EasyLinkSystems
Hier wird die Anzeige dann wohl "nur" für die Netzqualtität des Notrufsystems sein![]()
![]()
Clio/2/3/5 der Intens (und der Edition One) haben Softthogh. Die Kanten des Armaturenbretts spiegeln sich auch hier etwas in der Scheibe.
Wenn ich mich noch richtig erinnere hat der Experience Hartplastik. Hast Du einen größeren Händler in der Nähe. Dann kannst Du evtl. beide Armaturenbretter direkt vergleichen...
Selbst auf dem Bildern im Prospekt kann ich den Unterschied nicht erkennen...
LoewnHrz Ich hoffe Dir und deinen Heckspoiler hat keine größeren Schaden davon getragen ![]()
Habe bei meinem Autohaus im Mai für die Haifischantenne 181€ für Material und Einbau bezahlt. Somit hat der Einbau nicht einmal 82€ gekostet
und ich habe für den Einbau Garantie.
Gerne darf, wer es kann und sich zutraut, dies auch selber einbauen!!! Damals bei meiner Bestellung gab es noch keine Anleitung dafür.
Verstehe Renault nicht, warum sie nicht in alle Modelle das schönere edle Armaturenbrett mit Softtouch montiert haben. Wird wohl pro Auto ein paar Euros in den Produktionskosten sparen. Wird in der Preisliste für meine Begriffe zu wenig darauf hingewießen. Als Laie ist man da eh schnell mit der Preisliste und div. Ausschlüssen überfordert..
Vor fast 40 Jahren schon beim Golf1 gab es leider auch auch schon unterschiedlichen Armaturenbretter...
Das Forum sollte für alle Fragen und Ideen ein Anlaufstelle sein. Ich habe hier sehr viel über meinen Clio gelernt und bin froh, dass es diese Forum in dieser Art gibt. Div. Zubehör fand ich sammt Links und Alternativen in den Foren.
Ich bin auch nur ein ganz normales Forumsmitglied ohne jedliche Ambitionen! Habe lange überlegt, ob ich mich dazu öffentlich äußern soll.
Leider leidet in den letzten Wochen und Monaten die Wortwahl und Netiquette etwas.
Das finde ich bedauerlich...
Mir kommt es so vor, dass sich einige zuvor sehr treue User nicht mehr einbringen. Die Gründe wissen nur diese selber..
Finde auch für ddt4all und andere Programme soll und muss hier Platz sein. Hier muss sich jeder User im klaren sein, was er wie macht. Finde es gut, wenn hiermit die Temperaturkurve der Klimaanlage angezeigt bzw. überprüft werden können. Es sollten weder User angegangen werden, die das Programm nutzen, noch die es nicht nutzen wollen.
Detailierte Einbauanleitungen und Tipps ergänzen das Forum ideal. Warum haben einige immer Angst, dass man um eine Löschung Angst haben muss.
Denke es werden auch wieder andere Probleme und Fragen in andere Rupriken gepostet. Es gab und wir auch in Zukunft immer heiße Themen geben, die sehr leidenschaftlich diskutiert werden.
Wir sind alle Clio V Eigentümer mit oder ohne Fahrzeugstörungen und sollten uns gegenseitig helfen.
Auch mein Clio ist nicht fehlerfrei. Durch meine langjährige Berufserfahrung als Instantsetzer, bin ich mir sicher, dass die Autohäuser und Renault das möglichstes unternehmen die Fehler zu beseitigen. Denke bei vielen Fehlern sind den AH die Hände bebunden. Notfalls mal bei einem anderen Autohaus vorbeischauen. Deshalb ist es wichtig und sinnvoll z.B. die Kühlleistung mit einem einfachen Thermometer zu prüfen und dem AH als kurze Info bereitzustellen. In jedem Call-Center gibt es MA mit unterschiedlichen Wissen. Manche Fehler finde ich auch erst, wenn die Störung mehrfach aufgetreten ist und ich mal eine andere Info bei der Fehlermeldung erhalte.
Es gibt nicht für jede Störung ein Idealrezept. Glaubt mir dies....
Ich hoffe hier niemand auf dem Schlips getreten zu sein! Freue mich auf weiterhin gute Beiträge und Fragen, damit dies weiterhin ein gute informatives Forum bleibt. Euch viel Spaß dabei...
Solltet Ihr nicht meiner Meinung sein, können wir dies gerne in einer PN miteinander diskutieren. Denke dort ist der richtige Platz dann dafür.
Sehr schöne Kofferraummatte. Dies zu diesem Spottpreis!!!! Danke für das Foto