Beiträge von Fischerles
-
-
Ohne das ich im freundlichen AH nochmals zu Besuch war, funktioniert die Kamera für die Verkehrszeichenerkennung uns Spurassitent seit 3 Tagen fehlerfrei!!


Stellt sich die Frage ob es mit den geringeren Temperaturen oder mit einem evlt. Update per Fota (Firmware over the air) zusammenhängt....
Hat sich bei Jeff3101 und Pat das Problem auch gelöst? Oder ist ein Zufall, dass mein System seit Tagen nicht mehr aussetzt??
Hatte alle Assistenten am WE mal deakviert und wieder aktiviert...Ist ganz ungewohnt, dass der Spurhalteassistent sich bei der Fahrt bemerkbar macht

Eiine Bestätigung für Fota wie im Renaultfilm habe ich nicht wahrgenommen...
-
Habe aus meinem Fehler gelernt und deshalb die Anleitung so genau geschrieben

Wenn jemand damit Erfahrung hat, lacht er sicher darüber...
Kannst ja 2 bestellen und dann eine zurück senden


-
Bei den Kofferraumwanen bitte immer zweimal die Beschreibung lesen, ob diese für den variablen Ladeboden geeignet ist. Die von Amazon sieht so aus, als ob diese hierfür nicht geeignet ist.
Kann jeden die von Azuga bsonders durch den hohen Rand nur empfehlen
Besnonders seit dem Wasserverlust letzte Woche im Kofferraum..Wenn ich diese nicht benötigt, könnt ihr diese ganz raumsparend zusammen rollen..
-
Nach meiner Montage meiner Azuga Leiste würde ich nächstesmal auch anders vorhegen,:
- Chromeiste auf die Stopstange legen und ausmitteln
- rechts und links auf die Stoßstange die Position mit Krebklebeband markieren
- hinter der Chromleiste die Tiefe auch mit Krebklebband markieren
- alternativ Bleistiftstriche oder abwischbaren Folienstift, so ist es evtl. noch einfacher.
- Schutzstreifen der 3M Klebestreifen abziehen
- Leiste erst hinten an Markierung anlegen und dann zu einem hin klappen.
- ca 5 Minuten fest andrücken
- zum besseren Andruck auf die Kebung Dichtklebestreifen oder einen weichen dicken Karton zwischen Stoßstange/Ladekanteschutz und Heckklappe klemmen
- diese kann dann nach ein paar Stunden dann entfernt werden
- fertig
Unbedingt sollte man für die Montage zu zweit sein!
Fotos von der Leiste vor und nach der Montage findest Du in Beitrag #25 und #30
Mir gefällt die Leiste von Azuga, besonders da die Kante davor auch geschützt ist und sie geschlossen auch noch zu sehen ist
-
Wenn es verboten wäre, würde es Renault ja nicht anbieten

Mir war besonders der letzte Satz der Produktbeschreibung wichtig!!
Damit nicht irgendjemand auf dumme Ideen kommt.
Die StVZO in D versteht in solchen Sachen gar keinen Spaß

Dies ist auch gut so!
Deshalb sollte auch bei jedem Leuchtmittel unbedingt darauf geachtet werden, dass es im Straßenverkehr verwendet werden darf und ein E-Prüfzeichen besitzt..
-
@Filou es gibt eine Einstellung im Easy Link System.
- Einstellung
- Fahrzeugkonfiguration
- Lichtsignal als Begrüßung
Dann klappen bei Näherung mit dem Keylesschlüssel nicht nur die Spiegel aus, sondern vorne und hinten geht die Beleuchtung mit an..
Habe es gerade extra am Clio nochmals getestet

Siehe auch Easy Link Anleitung Seite 7.3. Diese Abbildung ist nicht von einem Clio passt jedoch fast..
kohlbm Die Beleuchtung ist echt ein Eyecatcher! Bei einem Materialpreis von ca 180€ sind die Gesamtkosten voll in Ordnung.
War nur etwas stutzig, da eigendlich Unterbodenbeleuchtungen verboten sind/waren??
Fand folgende wichtige Info beim Anbieter LZ Parts:
Renault Zubehör
Passend für Clio V (Kompatibel zu anderen Modellen)
LED Lichtleisten in Aluschiene eingelassen WasserdichtE- Prüfzeichen Eintragungsfrei
Abmessungen 140 x 5 x 1 cm
Lieferung 1 Set (2 Lichtleisten + Steuerelement
Hinweis!Bei Verwendung in anderen Fahrzeugen empfehlen
wir den Einsatz eines Zeitrelais.
Warnung!
Missbrauch durch unsachgemäße Montage und Benutzung im Fahrbetrieb führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis des Wagens nebst Bußgeld!
-
Der Andreas Bei mir klappt es mit den Covern nur bei einem Sender. Wenn es bei dir noch mehr Infos angezeigt werden, muss ich dies mal bei anderen Sendern testen.
Bin gespannt was dort angezeigt wird.
-
Bin mit dem Bose System auch sehr zufrieden. Super Klang!
Muss mich wenn ich alleine fahre, bei manchen Liedern in der Lautstärke bremsen.
Der Subwoofer sitzt bombenfest.
Da wird wohl beimTest mit 2 unterschiedlichen Maßstäben gemessen? Wie schon beim Test in Connecticut.de wurde Navi mit einem System für 4500€ verglichen???
Ein anderes Beispiel: PC Zeitschriften müssen beim Druckertest ihr Testgerät von HP im Handel selber kaufen und bekommen dann die Kosten erstattet.
Andere Firmen senden spezielle Testgerät!!?????
Ein Schelm der böses denkt...
-
@alex279 habe den Unterschied auf den Fotos nun auch erkannt

Meine ? zuvor hatten diesen Luxus von Sitzheizung und Lenkradheizung nicht.
Bin auf den ersten Test im nächsten Winter gespannt
