Navigation über das Handy hat die letzten Jahr sehr viel aufgeholt. Nun ist diese durch Google und co auch kostenlos.
Mit den heutigen großzügigen Datenvolumen der meisten Verträge bemerkt man eher weniger, wieviel Datenvolumen bei der Navigation benötigt werden. Bei Navigon konnte man sich immer ganz Deutschland auf dem Handy speichern. Bei Google habe ich mir nur einzelne hufig genutze Gebiete offline gespeichert. Durch EU-Roaming ist eine Navigation in der EU sehr einfach ohne zusätzliche Kosten möglich. Wenn wir damit in die Schweiz fahren würden, sieht dies schon ganz anders aus!!!
Nicht außer Acht sollte auch der Stromverbrauch bei Navigation über das Handy gelassen werden. Hierzu sollte es unbedingt immer ans Bordnetz eingesteckt sein.
Bei den neuen Systemen wird die Radiolautstärke bei Aktivitäten des Smartphone ja reduziert, dies ging bei meinem alten Scenic noch nicht.
Mir ist trotzdem ein fest eingebautes Navigationsgerät lieber, besonders bei der sehr gelungenen Anzeige direkt im Tachodisplay.
Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack bzw. Ausstattungswünsche. As Vorführwagen hatte ich einen Experience mit DeLuxe Paket. Der Tacho mit Zeigerinstrumente hatte auch was.
Dem einen reichen 65PS, der andere hätte lieber 130 PS oder noch mehr....
Jeder soll sich sein Auto nach seinem Geschmack und Geldbeutel gönnen.
Wenn morgens um mich herum viele große BMW, Mercedes, Audi und Porsche gleichzeitig auf der Schnellstraße unterwegs sind, tortz einem Preis der manchmal 6 stellig ist, sind sie auch nicht viel schneller wie ich unterwegs 