Beiträge von Fischerles

    Fand per Zufall in der Bedieungsanleitung folgenden Satz:

    Bei Nacht kann die Nutzung eines tragbaren Navigationssystems im Bereich der Frontscheibe unter der Kamera des Systems die Funktionsweise des „Automatisches Fernlicht“ stören (es kann zu Spiegeleffekten an der Frontscheibe kommen).


    Hat jemand damit schon negative Erfahrungen gemacht? Wo sitzt der Sensor dafür, dass es zu Störungen kommen soll?

    Denke jeder Nutzer legt sein Handy während der Navigation in die Ablageschale.

    Oder soll es bei Handyhalterungen zu Störungen kommen??

    Milli lief vorhin extra nochmals an meinen Clio und habe es getestet. Dachte auch es müsste irgendwie gehen...


    Blinkerhebel nach vorne -> Fernlicht manuell aktiviert

    Auch in der Bedienungsanleitung fand ich nicht passendes daräber.

    Wenn dich Fernlichtassistent stört, hilft dann bis jetzt nur das Licht von Autmatig auf Manuell zu drehen.

    Oder weiß jemand eine andere Lösung??

    Leider hatte ich noch nie so wenig Autoverkehr, dass der Assistent automatisch ansprach....

    Auch andere Automarken haben wohl das gleiche Problem. Fand gerade sehr viele Einträge im Netz bei denen die Batterie auch getauscht wurde. Solange noch Garantie auf dem Auto ist, sicher kein Problem. Wenn dies alle 4 Jahre der Fall ist, sollte die Stützbatterie jedoch gut durch die Werkstatt erreichbar sein...

    Navigation über das Handy hat die letzten Jahr sehr viel aufgeholt. Nun ist diese durch Google und co auch kostenlos.

    Mit den heutigen großzügigen Datenvolumen der meisten Verträge bemerkt man eher weniger, wieviel Datenvolumen bei der Navigation benötigt werden. Bei Navigon konnte man sich immer ganz Deutschland auf dem Handy speichern. Bei Google habe ich mir nur einzelne hufig genutze Gebiete offline gespeichert. Durch EU-Roaming ist eine Navigation in der EU sehr einfach ohne zusätzliche Kosten möglich. Wenn wir damit in die Schweiz fahren würden, sieht dies schon ganz anders aus!!!

    Nicht außer Acht sollte auch der Stromverbrauch bei Navigation über das Handy gelassen werden. Hierzu sollte es unbedingt immer ans Bordnetz eingesteckt sein.

    Bei den neuen Systemen wird die Radiolautstärke bei Aktivitäten des Smartphone ja reduziert, dies ging bei meinem alten Scenic noch nicht.

    Mir ist trotzdem ein fest eingebautes Navigationsgerät lieber, besonders bei der sehr gelungenen Anzeige direkt im Tachodisplay.


    Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack bzw. Ausstattungswünsche. As Vorführwagen hatte ich einen Experience mit DeLuxe Paket. Der Tacho mit Zeigerinstrumente hatte auch was.

    Dem einen reichen 65PS, der andere hätte lieber 130 PS oder noch mehr....

    Jeder soll sich sein Auto nach seinem Geschmack und Geldbeutel gönnen.

    Wenn morgens um mich herum viele große BMW, Mercedes, Audi und Porsche gleichzeitig auf der Schnellstraße unterwegs sind, tortz einem Preis der manchmal 6 stellig ist, sind sie auch nicht viel schneller wie ich unterwegs :)

    Mir hatte mal ein Verkäufer gesagt, dass sie für "Einwurf kleiner Münzen" die Navigation freischalten würden...

    Äh viel kleine Münzen: soviel wie der Preisunterschued in der Preisliste sei. Ca 300€

    Habe eine Edition One, da ist das Navie eh drin.....

    Da steht doch ein System im Clio Zubehörkatalog

    MULTIMEDIA

    Smartphones

    Smartphone-Halterung – an der Lüftung – magnetisch 77 11 784 774 22 €

    Smartphone-Halterung – am Armaturenbrett – magnetisch 77 11 784 775 22 €

    Lautsprecher

    Lautsprecherpaket Focal Music Premium 8.1 77 11 940 553 1.049 €

    Lautsprecherpaket Focal Music Premium 6.1 77 11 940 554 829 €

    Lautsprecherpaket Focal Music Premium 4.1 77 11 578 133 735 €

    Lautsprechersystem Focal Live 4.0 77 11 578 132 234 €

    Lautsprecherpaket Focal Music Drive 2.0 77 11 575 880 90 €



    Such mal im Forum nach Focal. Dies wurde schon mal diskutiiert.

    Mehr dazu findest du auch bei Lzparts und frag beim freundlichen AH oder in Brühl mal nach.....