... Jetzt wurde im Juli der Raddrehzahlsensor getauscht...
Wo wurde der ABS Sensor getauscht, also Renault Autohaus, freie Werkstatt oder Hinterhof? Wurde ein Originalersatzteil verbaut oder welcher Hersteller wurde verwendet?
... Jetzt wurde im Juli der Raddrehzahlsensor getauscht...
Wo wurde der ABS Sensor getauscht, also Renault Autohaus, freie Werkstatt oder Hinterhof? Wurde ein Originalersatzteil verbaut oder welcher Hersteller wurde verwendet?
Bei Renault gibt es auch ne Seite bzgl. Rückrufkampagnen (https://www.renault.de/rueckrufkampagnen.html) dort wird mir nach Eingabe meiner FIN, auch nichts angezeigt.
Auch beim KBA und ADAC ist kein Rückruf bekannt. Mein Autohaus bzw. deren Werkstatt wußte auch noch nichts davon.
Auch in anderen Auto-Foren, in deren Modellen die gleichen Motoren/Getriebe eingebaut wurden, habe ich nichts gefunden.
Ich selber hatte bisher auch nie die Fehlermeldung mit dem überhitzten Getriebe.
Das einzige was ich bekommen habe, ist der Pop-up Hinweis in der Renault App. Deswegen bin ich auch so auf die ersten Erfahrungsberichte derer gespannt, die vor mir einen Werkstatttermin haben
Kann mir eigentlich kein großes Problem vorstellen, vielleicht hat einer der Autobauer, der an diesem Tag oder Woche Schicht hatte, einfach die falschen Grenzwerte zur Anzeige der Fehlermeldung programmiert und jetzt werden halt diese Modelle angeschrieben?
...haben sich hier mit Rückruf bisher nur welche mit Hybrid gemeldet, die den Facelift in den ersten Monaten bekommen haben.
....
Meiner wurde Ende April gebaut, Anfang Juni ausgeliefert und ist auch betroffen.
Massltoff hat ja schon nächste Woche seinen Werkstatttermin, vielleicht erfahren wir dann mehr über den Rückruf.
Schonmal die Spannung der Batterie geprüft? Bei meinem Qashqai (Renault Kadjar), gab es auch immer Probleme mit dem Steuergerät, welches für die Sensoren verantwortlich war, wenn die Spannung unter einem gewissen Wert war. Brauchte nur für eine Sekunde erreicht sein, dann ploppten sämtliche Fehlermeldungen auf.
@ Bela, ich habe sofort nach einem kostenlosen Leihwagen gefragt (Dauer der Aktion bei mir 3 Tage) und dem wurde sofort zugestimmt. Aktiv fragen, sonst wird das nichts mit deinem kostenlosen Leihwagen.
Brauchte nicht zu fragen, ein Leihwagen wurde mir direkt angeboten, für 35 Euro. Shuttleservice wird nicht angeboten also entweder mit zwei Autos hinfahren oder nen gutes Buch mitbringen.
Hab an dem Tag eh Urlaub, sonst hätte ich nochmals nachgefragt.
Hab grad auch einen Termin für den 05.09. gemacht, vorher war nichts frei. Kostenfreier Leihwagen wurde mir leider nicht angeboten.
... Und wie sind eure Erfahrungen mit der Zeit zwischen Ankunft beim Händler bei Bestellung und die Dauer der Zulassung? ...
Kommt immer darauf an, wieviel der Händler außer der Übergabeinspektion noch machen muss. Hast du z. B. ne AHK dazubestellt oder Schutzfolien, müssen diese noch angebaut werden. Wann der Händler/Zulasser einen Termin beim Straßenverkehrsamt bekommt, hängt auch stark von deiner Kommune/Kreis ab. Gibt es da wenig Mitarbeiter und die sind jetzt alle im Urlaub oder krank, dann muss man halt warten
Da kommt man vom Einkaufen wieder und findet den Wagen so vor....
Tut mir sehr Leid für dich, ist mir mit anderen Fahrzeugen auch schon passiert. Parke auch immer möglichst weit vom Eingang entfernt und trotzdem stellt sich meistens jemand direkt neben mir.
... Mein Clio kommt näher, aber der Liefertermin rückt nach hinten. ...
Mein AH meinte, dass es momentan schwierig ist, ausreichend Logistiker/Transporter für die Überführung zu den AH zu finden. Urlaubszeit, Krankheit, zu viele Aufträge such dir was aus. Kann aber auch plötzlich ganz schnell gehen, ich drück dir die Daumen.
...
Muss beim Clio 5 nach Tausch der Batterie dies im Bordnetz des Clio aktivert oä werden?
...
Ein ganz einfaches Jein!
Es gibt AH die empfehlen grundsätzlich die Batterie neu anzulernen, da es ansonsten zu Fehlermeldungen kommen könnte oder die Batterie nicht richtig geladen wird.
Zum Beispiel könnte es sein, dass die Start/Stopp Automatik trotz neuer Batterie nicht sofort wieder funktioniert. Was diese AH aber gerne verschweigen, dass die meisten von Renault verbauten BMS die eigenen Daten irgendwann überschreiben. Ob das jetzt nach 20km, 100km oder 500km passiert, kann ich leider nicht sagen aber irgendwann pendelt sich das wieder ein.
Ein anderes Argument kommt auch häufig, falls die neue Batterie 70Ah hat, die alte aber nur 60Ah, das BMS ja jetzt nur bis 60Ah laden würde, da die neuen Werte ja nicht angelernt wurden. Wäre das BMS so intelligent und würde die Batterie immer ideal laden, bräuchte man wahrscheinlich nur alle 10 Jahre eine neue Batterie.
...Und gerade wenn man Online eine Batterie bestellt, möchte man so einen GAU vermeiden. ...
Kannst dir auch aus Pappe einen Dummy mit den Maßen basteln und diesen dann "verbauen".
Bin auch immer überrascht, dass in manchen Kleinwagen ne verhältnismäßig große Batterie reinpasst. Die angesprochene Varta A7 werde ich demnächst in meinem Qashqai verbauen, sie hätte aber auch noch in meinem alten Corsa D gepasst und soll angeblich auch im Kofferraum meines neuen Clios passen.
Hab bisher drei Batterien (Varta, Bosch, Continental) über Amazon bestellt und jedesmal waren diese einwandfrei. Über manche Kundenbewertungen kann ich auch nur schmunzeln, wenn z. B. bemängelt wird, dass die Pole bereits verkratzt sind und sie deshalb Gebrauchtware erhalten haben. Natürlich werden auch mal Batterien beim (Groß)Händler im Lager nachgeladen, schließlich werden die meisten sofort verbaut und nicht erst beim Kunden Zuhause geladen, wäre ja schlecht, wenn diese seit Monaten im Lager liegen und schon Kapazität verloren hätten. Oder wenn man sich drüber aufregt, dass an manchen Stellen der Batterie das Plastik eingedrückt ist. Mein Gott, man verbaut das Ding im Auto und stellt es nicht im Glaskasten im Wohnzimmer auf.
Achso bei Amazon ist das Batteriepfand im Preis enthalten, bei anderen Händler kommen die 7,50 Euro meist noch oben drauf. Die Kohle kann man sich dann mit einem Entsorgungsnachweis beim Support wiederholen.