Beiträge von Bela

    Servus,


    bei ner Spannung von 12V würde ich mir noch keine Sorgen machen. Die modernen BMS von Renault sorgen für geringe Emissionen und halten die Starterbatterie geradeso am Leben. Bin mit meinem Qashqai (Renault Technik) letztens 300km Autobahn gefahren und als ich angekommen bin, lag meine Ruhespannung bei 11,8V. Technik die begeistert. :rolleyes:


    Falls du selber kein Ladegerät/Batterietester Zuhause hast, würde ich zum Freundlichen oder deiner Lieblingswerkstatt fahren und für ne Spende in die Kaffeekasse nach einem Batterietest fragen. Sollte die Batterie noch in Ordnung sein, dann am besten alle paar Wochen mal nachladen.


    Falls die Batterie dann tatsächlich kurz vorm Exitus steht, könntest du dir immernoch eine neue Batterie kaufen.


    Bei der Frage der Größe, kannst du auch einfach selber nachmessen. Die Maße von der alten Batterie nehmen und dann schauen, ob der Boden noch Platz hat oder schon voll ausgefüllt ist. Oder du verlässt dich auf die Angaben der Batteriehersteller, z. B. sagt Varta, dass in deinem Clio auch eine A7 passt.


    Zur Frage zum Versand von Batterien, verweise ich mal auf die Fotos der Bewertungen (https://www.amazon.de/gp/product/B0BSLGPCHK). ;) Kannst Glück haben und die Batterie kommt in einem tadelosen Zustand an oder völlig zerstört. Verschickt wird meistens in einem stabileren Kartonen der Innen mit Styroporplatten ausgelegt ist. Wieviel das bei einer 20kg Batterie bringt, ist halt Glück. Amazon erstattet dir halt zügig die Schäden bzw. verschickt eine neue Batterie, wie das andere Händler handhaben, weiß ich aus eigener Erfahrung leider nicht. Bei mir wurden bisher alle Batterien über die DPD zugestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn es schnell gehen muss, nimmt man halt das, was der lokale Händler auf Lager hat. ;) Hab schonmal ne Woche auf ne Ersatzbatterie von Amazon gewartet, obwohl Prime Versand angegeben war, da war ich auch kurz davor zum nächsten ATU zu fahren.


    Lt. Batteriefinder von Varta, passt im Hybrid eine Silver Dynamic AGM A7 mit 70Ah rein, kann das gar nicht so richtig glauben, da ich die selbe Batterie im Qashqai nutze und nicht dachte, dass im Kofferraum vom Clio soviel Platz ist.

    Kurze Info, mein Gefühl hatte Recht, heute sprang der Clio nicht mehr an. Nach nicht einmal 3 Jahren ( EZ 03/2021 ) und als Langstreckenfahrzeug (70.000km) - das ist schon schwach. Ob das nachhaltiger und besser für die Umwelt ist aller 2 Jahre die Batterie zu tauschen anstatt eine anständige Ladung zu ermöglichen lass ich jetzt mal dahin gestellt. Die Batterie vom Benz meiner Frau ist noch die erste und 9 Jahre alt... Es geht also. Ob die Batterie Teil der Renault plus Garantie ist? Montag mal beim Händler fragen, sonst selbst tauschen und hoffen dass die länger hält als die werksseitige.

    Wollte mal fragen, auf welche Batterie du gewechselt hast und ob diese besser geladen wird, bzw. mehr Reserve hat?