Beiträge von Timo242

    Hallo Thomas,

    von dem Getriebe beim E Tech hört man von so einigen bekannten Problemen bzw. eher von teuren Schäden in Renault Nachbar Foren (Capture, Arkana, bei Motortalk usw.). Ölverlust nach außen, oder Öl drückt in den E Motor (Dichtung der Motorwelle ist die Ursache, meine ich) oder mal ein Schaden am kleinen E Motor. Es gab zwar schon Rückrufe und m.E. ab Produktion 01.2024 auch Veränderungen, aber es gibt scheinbar weiterhin Fälle. Eine konkrete Statistik gibt Renault ganz sicher nicht raus. Aber, von einem Problem mit den beschriebenen Geräuschen habe ich noch nichts gelesen.


    Ich werden nach den 2 Jahren Garantie schauen was meine Garantieversicherung abdeckt und dann entscheiden. Ein Schaden am Getriebe ist nach der Garantie hier fast immer ein Totalschaden, Udo hatte das m.E. auch schon einmal erwähnt. Auch wenn ich den Clio in vielen Punkten besser finde, bei Toyota liest man nichts von derartigen Problemen und auch sehr hohen Laufleistungen....


    Künftig fahre ich höhere KM Leistungen und ohne Garantie fühle ich mich bei den E Tech Hybriden unwohl... eigentlich schade...und gefühlt nicht nachhaltig.

    So hätte ich das auch erwartet. Aber bisher hat es nicht funktioniert.

    Dann probier doch einmal ob es geht, wenn Du im Auto bist. Ich finde das man auf dem Handy Zielorte schneller suchen kann, z.B. Suche nach einem Hotel Namen. Muss ich jetzt auch mal probieren wenn ich nicht im Auto bin 😅. Cool wäre, wenn man in der App neue Favoriten speichern könnte, die dann auch im Navi hinterlegt sind. Aber wie schon gesagt, Renault ist m.E. mit seiner App sehr weit weg von einer sinnvollen App und der Funktionsumfang rechtfertigt fast keine Installation aufm Smartphone...finde ich.

    Ja, ich nutze die App eigentlich nur mit dem Reiter "Karten" um Daten ans Navi zu schicken. Der Rest ist m.E. für die Tonne. Andere Hersteller geben z.B. den Status der 12V Batterie oder den aktuellen Luftdruck der Reifen weiter. Die Renault App kann in Kombination mit dem Clio Hybrid fast nix, außer Werbung und ist scheinbar auch nicht so zuverlässig/stabil. Schade eigentlich.... da ist Luft nach oben... 🫣

    Wenn da ein Luftpolster drin ist, dann heißt das ja das ein überlaufen des Tanks bei Erwärmung des Benzins ausgeschlossen wäre .... Außerdem würde dies bedeuten, das wenn das Auto beim tanken schräg steht mehr rein geht. Ich kenne Tankstellen da steht das Auto ganz schön schräg.

    Genau so ist es!!! Bei meinem vorherigen Dacia Logan konnte ich an der Zapfsäule mit leichter Schräge fast 5 Liter mehr tanken bis zum Klick...(Habe ich immer vor längerer Urlaubsfahrt gemacht) Beim Clio ist das im Übrigen auch so, aber nicht so deutlich. Das hängt ja auch immer von der Lage des Tanks und des Aufbaus ab.


    Was das Überlaufen angeht, deswegen vor allem im Sommer nur bis zum ersten Klick tanken....😊

    DANKE!!!! Ich hatte mir einen ähnlichen Kommentar gerade noch verkniffen um nicht in einer üblen Diskussion ohne Sachlichkeit zu gelangen! Hier werden Meinungen, Gefühle und Behauptungen in den Raum gestellt, die Fakten sehen halt anders aus. Da gibt es im Realbetrieb nur minimale Abweichungen, kann ja auch gar nicht anders...gibt ja auch genug (repräsentative) Untersuchungen dazu.