Hallo MartinRolf,
ich habe jetzt ca. 15tkm auf dem Tacho und merke ganz "grob" keine Veränderung. Ich versuche vorausschauend zu fahren, aber hin und wieder mag ich auch nicht nur verbrauchsoptimiert zu fahren 😅. Tatsächlich habe ich bei Stau oder in der dichten Innenstadt auch Verbrauchswerte im 3,x Liter Bereich. Wenn ich morgens zu Arbeit fahre, habe ich einen großen Teil Autobahn dabei...da will ich "zügig" ins Büro und kann konstant fahren...so bei 130 km/h Richtgeschwindigkeit läuft der Verbrenner im höchsten Gang meistens konstant mit und ich komme dann halt im Schnitt auf 4,5 bis 5 Liter. Reifen fahre ich mit ca 2,5 Bar. Für den Hybrid habe ich mich entschieden, da mir neben dem Verbrauchsvorteil bei meinem Fahrprofil auch die Automatik wichtig war und ich tatsächlich die Beschleunigung mit dem E Motor beim Anfahren an der Ampel sehr angenehm finde. Bei starkem Leistungsabruf würde ich mir jetzt eher den neuen 1,8er Hybrid (E Tech 160) wünschen. Dabei geht es gar nicht um Beschleunigung oder Vmax, sondern das plötzliche starke hochdrehen und die dabei auch noch weg fallende Leistung weil der Akku leer ist und mit geladen wird, finde ich etwas unangenehm (und ja, ich weiß, es gibt natürlich den Sport Modus und die E-Safe Taste) - ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau, meistens fährt der Hybrid wirklich sehr leise, komfortabel und angenehm!
Das Tachodesign war Anfang 2024 übrigens noch minimal anders, ich habe noch einen der letzten ohne die zum 01.07.2024 verpflichtenden Komponenten (Piepen bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit usw.).