Ja, ich habe nach den vielen Diskussionen im Capture Nachbarform jetzt auch mal mein Autohaus angeschrieben. Die E-Tech Hybride kannste gefühlt ohne Garantieverlängerung oder Kulanzzusage ja kaum länger fahren. Wenn die inzwischen doch vielen Getriebeschäden noch weiter öffentlich werden, wird entweder Renault reagieren müssen oder ich habe ein Problem den nach 3 Jahren für nen fairen Preis verkauft zu bekommen...🥴
Beiträge von Timo242
-
-
Hallo Udo, handelt es sich bei der HSG Thematik auch um ein bekanntes bzw. öfter auftretendes Thema? Ich dachte das wären eher absolute Einzelfälle, die natürlich übel teuer sind.
Werde mal mein AH fragen ob man herausfinden kann, ob der O oder X Ring verbaut ist.
-
Wie man im Capture Nachbarform liest, scheint sich beim dem Thema Getriebeschaden was zu bewegen, siehe auch:
Richiamo ufficiale Renaul per difetto o-ringVedasi lungo articolo sul “difetto di fabbrica da 16.000 euro” E’ ufficiale: Renault ha avviato una campagna di richiamo per il difetto dell’o-ring.…jumpjack.wordpress.com -
Hallo Fabian,
nein CVT ist nicht vergleichbar! Ob das besagte CVT anfällig ist, weiß ich nicht.
@Udo: Ja, das mit dem Verkauf nach der Garantie ist ein nachvollziehbarer Gedanke, ich würde gerne nicht nach 2 Jahren abstoßen sondern eigentlich auch eher nach 4 Jahren.... überlege daher was die Garantie hergibt und was man riskieren kann.
-
Den letzten stark undichten den ich gesehen habe, Wahr mitte des Jahres. Fahrzeug 1 Jahr alt. OTS mit dem Softwareupdate wurde überarbeitet.
Damit gibt es zumindest Modelle aus 2024 die weiterhin betroffen sind und die überarbeitete Dichtung(en) löst es nicht zu 100 Prozent, oder? Das es da keine Möglichkeit gibt die Kosten etwas niedriger zu halten, die Schadenhöhe ist einfach echt krass aus Kundensicht...da kaufste doch nie mehr nen Renault wenn man davon betroffen ist und aus der Garantie/Kulanz ist....
-
Hi Udo,
Danke! HSG müsste aber tatsächlich über die Car Garantie gedeckt sein, scheint auch eher seltener Probleme damit zu geben (Vermutung meinerseits). Wie es aussieht wenn ein Dichtring undicht wird (was nicht versichert ist) und dann in Folge der E Motor kaputt geht ... lässt sich für mich schwer aus den Bedingungen ablesen bzw. ich frage mal zum Ablauf der Garantie mein Autohaus.
Meiner ist von den Updates nicht mehr betroffen gewesen, nur das Update bezüglich der Getriebetemperatur war für mich erforderlich und hatte meinen Blinker gefühlt ein halbes Jahr in Rhythmus Probleme gebracht.
-
Und mein Clio wurde im März 24 ausgeliefert und genau um Januar produziert....also weiß ich nicht ob meiner betroffen ist oder nicht... ätzend.
-
Vielleicht kann ich es mir noch nicht richtig vorstellen. Es gibt einmal die Thematik Simmerdichtring zw. Getriebe/E Motor und der wurde nach meiner Recherche ab Produktion Anfang Januar 2024 geändert. Und dann hätte ich gedacht das der Wellendichtring die Welle des E Motors betrifft und da habe ich noch nirgends gelesen das dies behoben wurde. Oder ist das die identische Thematik....Udo weiß das doch bestimmt
...dann lese ich nimmer das auf den E Motor 8 Jahre Garantie gegeben wird, beim Kauf wurde mir das aber nur so zum Akku bestätigt. -
Hallo Udo, ja..und tatsächlich beschäftigt mich das Schadenpotenzial nach der Garantie...ich vermute das ist über diese Car Garantie gedeckt und die verlängert sich jedes Jahr, wenn nicht gekündigt wird...da wäre der Kauf bei Mitsubishi echt cleverer von mir gewesen... Zumal die Ausschlussliste wirklich nur krass ist. Hybridbatterie, Simmerdichtringe, Wellendichtringe, Dichtungen, Schläuche, Rohrleitungen, Navi, Sitzheizung und gesamtes Interieur, Leichten, elektronische Spiegel...ist ja gefühlt fast alles ausgeschlossen...😅
-
Naja, in Europa gilt nun ja schon die DSGVO. Also kann man ja durchaus Informationen über gesammelte Daten einfordern und ggfs. auch löschen lassen! Darauf hat man m.E. einen Anspruch....mir ist wurscht wenn die sehen wann ich unterwegs bin... verstehe aber da die Bedenken.
Das Renault Clio Navi läuft doch mit TomTom und die Karten sind von Google?!?, zumindest steht bei mir oft "by Google Maps" in den letzten Zielen. Ich bin eigentlich mit der Navigation sehr zufrieden. Verkehrsinformationen, Routen, Darstellung, Infos zu Fahrspuren..finde ich sehr gut. Lediglich die Ansage zur anstehenden nächsten Abbiegung kommt oft sehr früh...hab mich aber dran gewöhnt. Fraglich was der Vertrag nach Ablauf der 3 Jahren kostet.... der Rest ist aber sinnlos, Infos über KM Stand usw. .. wäre mir keinen Euro wert.