Durch Kurzstrecke entsteht Wasser im Öl.
Bei den aktuellen Temperaturen wieder sehr viel zusehen. Bei VAG gab es im Sommer oft Monokulturen bei den Dieseln im Tank. Oft im Sommer war das der Fall gewesen. Ich habe bei DI Benzinern auch schon verrostete Hochdruckdüsen gehabt. Bei Renault hat der D7 und D4F das Problem immer mit dem Kondensat, weil der Öleinfüllbereich im kalten sitzt.
Die T6 TDI haben momentan auch das Problem. Doch das Öl kann sehr schnell wieder so aussehen. Wenn man das Öl lange im Motor hat. Wir hatten auch einen Kunden mit einem 1,4 Tsi, der nach recht kurzer Zeit monierte das wir seinen Ölwechsel vergessen hatten. Hatten wir aber nicht. Letztes Jahr war sein Öl nach dem Kundendienst auch sehr schnell wieder dunkel gewesen.
Du kannst ja eine Ölprobe zu Oelcheck tun, dann weisst du es ob es neues Öl ist.
Bei meinem RS war das Öl nach 1000km auch wieder sehr dunkel gewesen. Trotzdem das davor keine 5tkm im Motor gewesen war.