Habe vor kurzem auch die 16" Aerofelgen "Agape" entdeckt, für 220 Eur/Stück.
Beiträge von Clio/2/3/5
-
-
Hey zusammen,
bin kürzlich über das Thema Standheizungen gestolpert und hab von Webasto eine elektrische gesehen, was ich ne pfiffige Lösung find. Man verbraucht keinen Treibstoff, das Ding ist nur 1,2kg schwer und der Motor wirds einem im Winter auch danken.
Kennst sich jemand damit zufälligaus und mag was zu sagen?
Quelle:
Produktübersichtwww.webasto-comfort.com -
DeHaBo Die Winterfelgen sind schwarz/anthrazit, die Sommerfelgen sind glanzgedreht - hab mal am realen Objekt etwas heraumgespielt.
-
Hey zusammen,
mittlerweile (nach einigen Bildern von anderen hier), frage ich mich auch, ob ich ein Chrome-delete an meinem vornehmen soll und hab da mal was vorbereitet.
Was ist euer Eindruck dazu?
-
Hey zusammen, habe auch das Bose-Paket, jedoch konnt ich kein Rauschen bislang wahrnehmen.
Ich werde aber mal deinen beschriebenen Fall ausprobieren, ob man bei "Mute" etwas von dn Höchtönern hören kann.
NACHTRAG: Habe es ausprobiert, auf "Mute" ein Rauschen o.ä. zu vernehmen, konnte aber nichts hören, außer kurzzeitig Arbeitsgeräusche des Fahrzeugs.
-
Ja, normaler Weise immer im ECO-Modus, bei Bergauffahrten macht aber der Sportmodus manchmal, wenn auch selten, Sinn. Da hier der Motor keine Drehzahlorgien eingeht, sondern im mittleren Bereich bleibt.
Die Klimaanlage ist in der Regel aus, nur die Lüftung läuft.
Sanft beschleunigen und wenn möglich, rollen lassen und die Topographie wenn möglich nutzen.
Vorausschauend fahren, vor Ampeln rollen lassen und nicht unnötig stark beschleunigen.
Auf der Autobahn tun's in der Regel auch mal 110km/h oder je nach Beschränkung 100km/h - der Unterschied, zw. realem Zeitgewinn und dem gefühlten Eindruck "schnell" zu sein, täuscht meistens, auf unseren Alltagsstrecken.
-
Aktuell sieht es sehr gut aus, mit den Verbrauchswerten. Der Langzeitverbrauch, lag über 890km, bei 3,85l/100km (3,8l nach BC), kurzzeitig, über 72km, schaffte ich einen neuen Rekord, mit 3,2l/100km (lt. BC).
Ich will dazusagen, dass ich den Reifendruck um 0,6bar erhöht habe und nehme an, dass sich das sehr positiv bemerkbar macht.
Bis zu 0,3bar Erhöhung wird bzgl. des Bremsweges als unkritisch angesehen, darüber muss man beachten, dass sich der Bremsweg verlängern kann.
890km, ø49,8km/h, 3,8l/100km BC
72km, ø51,4km/h, 3,2l/100km BC
-
Mein easylink lief bis vor dem letzten Update ganz gut, aber seit Februar habe ich öfters Abstürze wenn die Navigation läuft. Seltener passiert es, dass nach dem Start das Radio kein Mucks macht, man kann regeln wie man will, erst ein manueller Restart hilft. Also ich hoffe sehr auf ein besseres Update, das letzte war für mich ein Downgrade so gesehen
… exakt so ists bei mir auch!
-
Hab gerade auch nachgesehen, seit dem letzten Update (13.02. / ebenfalls E-Tech), über das ich schrieb, gab es bislang noch keine weitere Aktualisierung.
Am 20.05. wird das Auto seine erste Inspektion haben (nach 21tkm), bin gespannt, was dorten gemacht wird, zumal sich mein Easylink gerne wärend der Fahrt aufhängt und wonach auch gesehen werden soll.
Hierbei enttäuschte mich mein Händler massivst, wie auch der Renault Kundendienst, keiner will hier ran, scheint es - proaktiv dem Kunden zu helfen, kennt man wohl nicht.
Das enttäuscht, wobei ich sonst mit dem Wagen zufrieden wäre.
-
driver- Lass mich mal nachfragen, über welche Laufleistung und mit welchem Fahrprofil?
Mit einem Blick auf Spritmonitor liegen die geringsten Verbräuche um die 4,5-4,6l.
Dieselverbrauch: Renault - Clio - Spritmonitor.dewww.spritmonitor.de