Motiviert durch die Diskussion des Sportluftfilters und die Frage, wie der E-Tech Antrieb so funktioniert, als leistungsverzweigter Vollhybrid (Wechsel von seriellem und parallelen Antrieb, zw. Verbrenner und eMotor), findet ihr untenstehend das Video von Renaults eGuide.
Ausgehend von uh_newyork Beitrag: luftfilter selbst tauschen...?
Wie man unten aufgeführt sehen kann, ist der Hybridantrieb deutlich umfangreicher, als nur zwischen Laden der Batterie und elektrischen Fahren hin- und herzuwechseln - wenn auch diese beiden Arten sehr häufig sind.
Kurzgefasst sind folgende Modi möglich:
1 ) Verbrenner treibt an und läd die Batterie (sehr häufig beobachtet)
2 ) Die eMaschine treibt allein an (wie 1) sehr häufig im Wechsel)
3 ) Der Verbrenner treibt allein an (bei Bergauffahrten beobachtbar)
4 ) Der Verbrenner und der eMotor treiben gleichzeitig an (parallel / bei max. Leistung)
5 ) Der Verbrenner läd die Batterie und bietet dem antreibenden eMotor Energie (seriell / noch nicht beobachtet)
6 ) Es durch den Verbrenner wird die Batteriegeladen. angetrieben und gleichzeitig wirkt der E-Antrieb
7 ) Das Auto segelt, weder läuft der Verbrenner, noch der eMotor (bspw. wenn man wärend der Fahrt auf "N" schaltet)
8 ) Durch Rekuperation und Verbrenner wird gleichzeitig Energie in die Batterie geladen
Ab Minute 1:55 wird auf die vers. Antriebskombinationen eingegangen: