Beiträge von uh_newyork

    Hallo Bjoern,


    theoretisch ist das möglich, allerdings abhängig vom Radiotyp. Fahrzeuge mit großem Tachodisplay können die Navigation im Display anzeigen. Dafür ist eine eigene Datenverbindung erforderlich, dessen Schnittstelle das Radio wahrscheinlich nicht hat.

    Nachdem aber die OBD-Schnittstelle mit einer Firewall versehen ist, ist eine Änderung im System (fast) unmöglich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dirk,


    das ist durchaus möglich, dass der Abstand der KeyCard zum Auto für das automatische Verriegeln vergrößert wurde.


    Die neueste Software ID ist seit 27.09.2022 die 35519.


    Dass seit Software ID 38683 die Karten 2021.12 als 2022-V2 angezeigt werden, ist bekannt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo HK FEW,


    ja, die Feststellbremse ist elektrisch. Auch bei Mercedes ist die Feststellbremse mittlerweile elektrisch und da haben die hinteren Bremsscheiben auch Trommeln für die Feststellbremse. Die elektrische Feststellbremse löst sich automatisch beim Anfahren und wird gezogen, wenn der Motor abgestellt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Montafuner,


    der ZEN wird wohl ohne Multi-Sense ausgeliefert. Der hat dann keinen Zentralbildschirm, stattdessen nur ein "normales" Radio. EasyLink mit 7 Zoll Bildschirm kostet derzeit in Deutschland beim Equilibre Aufpreis, beim Authentic ist es gar nicht erhältlich. Die Ausstattungsvariante ZEN gibt es nicht mehr. In Österreich gibt es unter dem Equilibre die Linie Authentic, in Deutschland startet man mit dem Equilibre.


    Bildschirmfoto 2022-10-02 um 19.09.23.png


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Marek,


    bei Deiner geringen Kilometerleistung rentiert sich aus meiner Sicht ein Full-Service Vertrag wohl nicht.

    Die Behebung von Mängeln fällt unter die Garantie. Der Austausch der Koppelstangen hat nichts mit dem Servicevertrag zu tun.

    Traue niemanden, nur Dir selbst. Das was im Vertrag steht zählt und nicht das, was ein Werkstattmitarbeiter aussagt.

    Die nicht übernommenen Kosten würde ich vom Händler rückfordern, sollten diese im Servicepaket abgedeckt gewesen sein. Schließlich hat ja ein seiner Mitarbeiter das Schlamassel mit einer Falschaussage verursacht.


    Liebe Grüße

    Udo