Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    derzeit werden Clio und Captur Benziner mit Trommelbremsen hinten ausgeliefert. Auch mit elektrischer Feststellbremse. Mein 155 PS Captur aus 2020 hat hinten Trommelbremsen und elektrische Feststellbremse.

    Mein Wissensstand ist, dass Hybride mit Scheibenbremsen hinten geliefert werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo sercan,


    über diesen Link wurden nur Updates für R-Link2 verteilt! Dieser Link ist dafür nicht mehr verfügbar. Standardmäßig wurden Updates über die R-Link Toolbox verteilt. Momentan macht es den Anschein, dass R-Link2 nicht mit Updates versorgt wird. Fahrzeuge die zum Beispiel mit SoftwareVersion 9.0.34.61x ausgeliefert wurden, erhalten nicht die 9.0.35.50x.


    Updates für Fahrzeuge mit EasyLink gibt es nur ota oder in der Werkstatt, wobei die beiden neuesten Versionen in der Werkstatt (nur R-Box) noch nicht verfügbar sind.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Montafuner,


    ich würde den Service vor dem Datum der Erstzulassung vornehmen lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite betreffend Garantie und später Kulanz.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Montafuner,


    Es durchaus möglich und höchstwahrscheinlich, dass vom ausliefernden Händler vor der Fahrzeugübergabe ein Service vorgenommen wurde und deshalb die Servicezähler rückgestellt wurden.


    Den Servicezähler kannst Du abfragen, indem Du das Fahrzeug in den Dauerstrommodus versetzt und dann mit den Plus/Minus-Tasten auf der rechten Seite des Lenkrades blätterst, bis der Servicezähler sichtbar wird. Das ist im unteren Feld am Tachodisplay.


    Dauerstrom Automatik:


    Keine Bremse

    Startknopf drücken

    Bremse

    Wählhebel auf N

    Bremse runter

    lange Start drücken


    Servicezähler zurückstellen


    Menü bis Kilometer zum Service

    dann OK

    dann auswählen, ob Kilometer oder Zeit


    Dauerstrom aus: Motor starten oder Türe öffnen


    Dauerstrom Handschalter:

    Türen geschlossen

    - Gang eingelegt (egal welcher)

    - Schlüsselkarte vorne in die Mittelkonsole legen

    - Start-Stopp Knopf gedrückt halten

    - "Zündungsplus aktiviert" erscheint im Display


    Es könnte kleine Abweichungen bei der Aktivierung geben.



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    das Schalten durch Lupfen des Gaspedals funktioniert dann, wenn der Motor eingekuppelt ist. Läuft er.nur als Generator, ist die Drehzahl konstant. Das würde viele im Fahrbetrieb irritieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    Du hast einen HEV, da gibt es keinen Drehzahlmesser! Dieser macht keinen Sinn, weil der Benzinmotor ohne Kraftschluss mit dem Getriebe als Generator laufen kann. Die Motordrehzahl kann im Generatorbetrieb nicht beeinflusst werden. Die Schaltpunkte des Getriebes sind vorgegeben. Das Fahrzeug hat keine Kupplung, Anfahren ist nur elektrisch möglich. Der Retourgang fehlt, das geht auch nur elektrisch.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ambermoon,


    erstmals versuche einen EasyLink-Reset, den Ein- Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm schwarz geworden ist.


    Nutzt das nichts, dann die Batterie Abgängen. Motorhaube öffnen, Fahrzrug verriegeln, 10 Minuten warten.

    Dann den Stecker vom BSM am Minuspol abziehen und die Batterie abklemmen. Auch den Pluspol und zwei Stunden warten.


    Dann Batterie abklemmen, BSM anstecken und Fahrzeug aufsperren und die Schlüsselkarte in die vorgesehene Mulde der Mittelkonsole legen und das Fahrzeug in den Dauerstrommodus versetzen.


    Radio einschalten und mit den Plus/Minus-Tasten rechts am Lenkrsd den Steuerbefehl Reset Radio suchen und ausführen.


    Das Radio ist im Auslieferungszustand.


    Motor starten, der Dauerstrommodus ist aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Morgelvogel,


    wie ist das nun mit der Fahrzeuggarantie?

    Prüfe auch, ob von Seiten des Händlers eine Gewährleistungsverpflichtung (sollte er kürzlich gebraucht gekauft worden sein?) besteht. Hol Dir Rat vom Rechtsanwalt, mir kommt das sehr merkwürdig vor.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Morgelvogel,


    die von mir angegebenen Bezeichnungen sind beides Automaten.

    Dass ein Handschalter einen Getriebeschaden erleidet finde ich ungewöhnlich. Die beiden Getriebetypen, Fünfgang und Sechsgang, sind bewährt


    Liebe Grüße

    Udo