Hallo Dunja,
es könnte auch sein, dass die TCU, das Mobilfunksteuergerät, ein Update benötigt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dunja,
es könnte auch sein, dass die TCU, das Mobilfunksteuergerät, ein Update benötigt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Morgelvogel,
wenn das Fahrzeug drei Jahre alt ist und in Deutschland gekauft wurde, hat es in Summe fünf Jahre Garantie und ein Getriebeschaden ist zu 100% von dieser gedeckt.
Ich würde Renault Deutschland kontaktieren und dieser Sache auf den Grund gehen. Für mich sieht das so aus, als würde der Werkstattmeister eine Zusatzeinnahme lukrieren, indem er erklärt, Renault würde nur einen Teil der Kosten übernehmen!
Sollte das Fahrzeug nur zwei Jahre Garantie haben, was ich mir schwer vorstellen kann, ist das Pech.
Die Werksgarantie beträgt zwei Jahre, bis Ende 2020 wurden in Deutschland drei Jahre Plus-Garantie, also eine Anschlussgarantie und das ohne Zusatzkosten (in Österreich zwei Jahre seit 2011), gegeben. Die Zusatzgarantie deckt alle technischen Fehler zu 100%. Ein Getriebeschaden ist ein technischer Fehler. Klappern im Armaturenbrett wäre nicht mehr gedeckt.
Es gibt aber Länder, wo nur zwei Jahre Garantie bestehen und bestanden hatten. Das ist abhängig davon, wo das Fahrzeug zum ersten Mal ausgeliefert wurde, zum Beispiel ein Reimport ist.
Das wäre dann Pech.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Morgelvogel,
welches Getriebe hat denn Deiner? Ich tippe auf Automatik. Entweder 6DCT250 oder schon das 7DCT300?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dunja,
sehr interessant, also die Sprachsteuerung funktioniert seit dem Kartenupdate.
Liebe Grüße
Udo
Hallo dipsy,
ja, ich habe das mit 34331 verwechselt, sorry.
Liebe Grüße
Udo
Hallo dipsy,
danke, ein Radio Branch 1.
Liebe Grüße
Udo
Hallo dipsy,
hattest Du bis jetzt 33608?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hardy,
welche Version hast Du aktuell?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dunja,
danke, das System ist am neuesten Stand.
Betreffend der fehlenden Sprachsteuerung kann nur die Werkstatt helfen bzw. Renault.
Bei R-Link2 ist das so:
Audio, RadNav, passende Generation auswählen und der Punkt „Embedded VR“ muß auf „authorized“ gestellt sein.
Bei EasyLink dürfte das ähnlich gelöst sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dunja,
Die Software für EasyLink ist wie folgt aufgebaut:
SW-Version: 5804_211026, ID: 283C32183R
Im Fahrzeug wird nur die Software ID angezeigt unter
Menü - Info - System - SW-Update
Liebe Grüße
Udo