Beiträge von uh_newyork

    Hallo Fischerles,


    in der Regel wird beim Clio ein Radio der „Branch 1“ eingebaut. Bei Fahrzeugen mit Elektromobilität immer ein „Branch 2“. Es gibt aber Fahrzeuge ohne Elektromobilität, die trotzdem ab Werk mit einem Radio der Branch 2 ausgerüstet wurden. Das ist reiner Zufall. Erkennen kann man das an der Software ID.


    Bei Radios der Branch 2 ist es möglich, die installierte Navigationskarten-Version abzufragen. Die derzeit neuesten Karten „2020.12“ werden bei der Abfrage als „2021.06“ angezeigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kirneh,


    das WIFI-Modul gibt es nur im Espace RFC mit IP-Ausstattung. Somit wird CP wireless nicht funktionieren. Es sei denn, das WIFI -Modul in der TCU ist nur deaktiviert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo dipsy,


    das hatte es bei R-Link2 auch mal geheißen, dass die Singletunerradios gehen Doppeltunergeräte getauscht werden. Gekommen ist das bis heute nicht. Es wird bei einem Radiotausch wieder nur ein Gen2.1, also Singletuner, eingebaut.


    Macht Euch keine Hoffnungen, dass Branch 1 Radios gegen Branch 2 getauscht werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    man sollte nach jedem Motorstart nicht sofort losfahren! Man muss schon den vollen Öldruck aufbauen lassen. Der Turbolader wird dadurch geschont.

    WICHTIG IST AUCH, mindestens einmal in der Woche mindestens 50 Kilometer am Stück zu fahren, damit Treibstoff aus dem Motoröl verdampfen kann.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kirneh,


    es gibt zwei Gerätegruppen von Radios, die in der RJx-Bauteihe, der CMF-B Plattform von Renault und Nissan.

    Renault nennt das „Branch 1“ und „Branch 2“, die wiederum unterteilen sich wiederum in unterschiedliche Gerätetypen.


    Neueste EasyLink-Software-IDs:


    Branch 1: 283C34331R

    Branch 2: 283C34951R


    Der Unterschied ist, dass Radios der Branch 1 weniger Funktionen programmtechnisch ermöglichen und in den einfacheren Baureihen der RJx-Plattform verwendet wird. Zu den RJx-Fahrzeugen gehören Clio 5 (RJA), Captur 2 (RJB), Duster 2 (RJD) und Arkana RJL).


    Fahrzeuge aus der RFx-Baureihe, der CMF-C/D Plattform der Phase 2 haben ausschließlich Radios der Branch 2. Damit lassen sich auch die Sitze und Außenspiegelpositionen im Nutzerprofil abspeichern und auf den Server übertragen (nur RFC).

    Zu den RFx-Modellen der Ph2 zählen Megane 4 (RFB), Talisman (RFD) und Espace 5 (RFC).


    RJx-Fahrzeuge mit Elektromobilität haben immer ein Radio Branch 2.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    nachdem das 7DCT300 Probleme beim Anfahren hatte, dreht der Motor nach einem Kaltstart für eine definierte Zeit höher. Das Getriebe arbeitet in dieser Zeitspanne mit erhöhtem Schlupf. Das sollte dazu führen, ruckfrei aus einer Parklücke, vor allem an einer Steigung oder Gefälle fahren zu können.


    Liebe Grüße

    Udo