Hallo ice,
das ist bestimmt durch die Kabelbäume und die entsprechenden Steuergeräte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ice,
das ist bestimmt durch die Kabelbäume und die entsprechenden Steuergeräte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo DeHaBo,
nachdem bei der Bestellung Funktionen herausgenommen wurden, wird es auch keine Möglichkeit geben, das nachzurüsten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ice,
das hängt ganz davon ab, ob alle Fahrzeuge der Baureihe bei allen Ausstattungsvarianten und allen Extras die gleichen Kabelbäume und gleichen Steuergeräte verbaut haben. Genau das bezweifle ich aber. Somit ginge eine Umrüstung kostenmäßig ins Unermessliche.
Was auch nicht geklärt ist, lassen sich die nachgerüsteten Bauteile auch entsprechend programmieren? Meine Befürchtung ist, alles, was nicht im Konfigurationsserver eingetragen ist, lässt sich nicht mit Clip konfigurieren.
Ein Zugriff mit DDT4ALL ist bei allen Fahrzeugen mit EasyLink gesperrt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dirk,
ins EasyLink kann man nicht einsteigen und so einiges umprogrammieren, wie es bei R-Link2 möglich ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Clio,
das geht nicht, er zählt eh die Sekunden runter und gibt die Erlaubnis...
Liebe Grüße
Udo
Hallo DeHaBo,
das ist ein datenschutzrechtliches Erfordernis. Was ist, wenn eine andere Person als Du mit dem Fahrzeug fährt? Was ist, wenn Dich dann diese Person auf Grund der DSGVO klagt, weil Du dieser nichts über die Datenübermittlung mitgeteilt hattest?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dirk,
in Deutschland wurde die Serienausstattung ziemlich abgespeckt. Es ist nichts, was von technischer Relevanz wäre, außer es geht um Teile, die nicht lieferbar sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dirk,
die Plattform ist die CMF-B. Das Zubehör, das beim TCe 130 passt, ist auch kompatibel zum TCe 140. Die Fahrzeuge unterscheiden sich auf alle Fälle beim Bestellcode, der ist sogar länderspezifisch unterschiedlich, da die Fahrzeugkonfiguration abweicht.
Man hat ja versucht, in DACH die Konfiguration zu vereinheitlichen. In Österreich hätte so abgespeckt kein einziges Fahrzeug mehr verkauft.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Abermoon,
nichts wurde bei Deinem Radio installiert, denn dann hätte sich das Datum geändert.
Anhand der Software ID lässt sich ablesen, wie alt die Software ist.
Welche ist aktuell in Deinem installiert?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dirk,
der Trick ist, am Karosseriesteuergerät die entsprechenden Signale abzugreifen oder eine zweite OBD-Buchse einzulöten. Die entsprechende Anleitung gibt es in einem italienischen Forum.
Liebe Grüße
Udo