Beiträge von DeHaBo

    Hi,


    habe jetzt noch mal genau nachgesehen


    files32 : bei mir ist der Griff zwar auch da in der Nähe, aber erkenne da nichts was ich "abziehen" kann um an 2 Schrauben zu kommen

    Der rechte abschließbare Griff besteht aus zwei Teilen.

    Es hat eine kleine Abdeckung, die man abknipsen kann, tief im Inneren wird es von zwei Schrauben gehalten.



    5er : die Explosionszeichnung und Dein Tipp habe ich auch mal unter die Lupe genommen (bei der Explosionszeichnung im wahren Wortsinn ;) )

    Wenn ich es richtig deute, dann sind die beschriebenen Schrauben unten im Kofferraum bei der dortigen inneren Befestigung.



    Aber dennoch lieben Dank für beide Tipps!


    Habe mal ein paar Fotos gemacht - bin fast davon überzeugt, dass die Verkleidung "nur" geclipt ist --- nur wenn ich doch eine versteckte Schraube

    am Griff übersehe, werde ich wohl dort mehr kaputt machen als nötig...... ich werde mal am langen Wochenende mir den Griff mal ganz genau ansehen müssen und schauen, ob und wie dort eine "abknipsbare Abdeckung" ist


    Irgendwie muss man da doch dran kommen, ohne in die Werkstatt zu müssen.......





    VG Dirk

    Hi dipsy bin ja Deiner Meinung, mit 'ner kleinen Einschränkung ;)


    vllt. drücke ich mich ja nur blöd aus, dann seht es mir nach, aber ich versuche es dann noch mal anders: ;)


    in D ist es so geregelt, dass

    • innerhalb geschlossener Ortschaften 50km/h gelten ( ausgenommen 10/20/30-erZonen oder sonstigen Sondergebieten)
    • außerhalb (für PKW) 100km/h gelten

    außer es ist eine andere max Geschw. gesondert beschildert.


    Nun gilt bei einer Beschilderung noch die Einschränkung, dass diese nur bis zur nächsten Kreuzung/Einmündung gilt, nach der Kreuzung/Einmündung gilt - sofern die Tempo-Beschilderung nicht wiederholt wird - die o.g. grundsätzlichen Vorgaben.


    Wird außerhalb ein 70Schild aufgestellt, nach der nächsten Kreuzung aber nicht wiederholt gilt nach der Kreuzung 100km/h.


    Wenn nun in der Stadt ein Teilstück 70 ausgeschildert ist, gilt diese also nur bis zur nächsten Kreuzung - es muss kein 50er Schild folgen, danach gilt 50km/h.


    Ebenso wenn ein Teilstück 30 ausgeschildert ist, dann auch hier nur bis zur nächsten Kreuzung/Einmündung - danach gilt wieder 50

    Sollte nun die Straße im Navi als "50" ausgewiesen werden und es dort eine Baustelle mit 30 eingerichtet worden sein, wird das Navi von der Cam "überstimmt" und die 30 angezeigt..... und an der nächsten Kreuzung greift wieder das Navi - checkt ob ein Schild erkannt wurde..... und wenn kein neues 30er Schild erkannt wird, springt die Anzeige wieder auf 50.


    Deswegen meine Äußerung, dass die Cam die Karten "überstimmt"


    Ist übrigens kein reines Clio Thema .... auch die mit dem * haben da ihre Probleme

    bei der letzten * - Klasse war es auf Autobahnen echt schlimm, die hat extrem häuft die 60er Beschilderung an Raststätteneinfahrten als "Tempobegrenzung" auf der BAB Fahrbahn gehalten und erst nach der Vorbeifahrt an der Raststätte das Meckern aufgegeben



    VG Dirk


    edit:

    neue Infos erhalten, damit fällt die Argumentation in Sich zusammen ....

    warum aber der Effekt so bei den Autobahnraststätten auftritt, kann ich nach den neuen Infos nicht mehr logisch nachvollziehen

    Hi Udo


    das Thema mit der Prio hatten wir schon einmal.


    Ich meine es so, dass die (erkannten) Schilder die Karten "überstimmen"

    alles andere macht ja auch kein Sinn, denn sonst würden ja im Baustellenbereich die "reguläre Kartengeschwindigkeit" angezeigt und nicht die in der "frischen Baustelle" aufgestellten Schilder.



    VG Dirk

    Hi


    hatte zu Urzeiten mal viel mit Navis und den entsprechenden Programmen viel zu tun, auch schon damals gab es verschiedene Effekte:


    • Anzahl der erkennbaren Satelliten ( tlw. Uhrzeitabhängig)
    • Anzahl der erkannten und "eingeloggten" - resp. "verwendeten" Satelliten

    beides war vor einigen Jahren noch recht mager - sollte aber mittlerweile durch die erhöhte Anzahl der ins All geschossenen Sats nicht mehr so arg ins Gewicht fallen.


    • "Genauigkeit" der Positionsberechnung => da GPS nicht metergenau die Position bestimmt/berechnet (Abweichungen sind "normal" besonders in Bewegung
    • besonders in dicht bebauten Gebieten mit häufig unterbrochenen "Sichtverbindung" zum Sat und /oder auch Reflektionen von Gebäuden leidet die Berechnung

    Daher ziehen die Navi-Programme das Fz - bzw. die angezeigte Position - auf die wahrscheinlich korrekte Straße in der Kartenansicht. (@Udo: und vermutet dich nicht im Parkhaus)

    Gern springen dann auch (je nach Anzahl der eingeloggten Sats) und parallel verlaufenden Straßen die Positionsangaben hin und her => ist aber sehr selten


    Mir ist auch aktuell nicht bekannt, ob der Clio "nur" GPS benutz, oder auch eines der anderen Systeme (Glonass/Galileo....)
    (das Samsung S22 kann GPS, Glonass, Beidou, Galileo und QZSS verwenden)


    Wie schon in dem anderen Thread angesprochen, sollte das Easylink eigentlich die Schilder am Straßenrand als "Prio 1" verwenden und wenn es diese nicht erkennt

    die abgespeicherten Infos aus der Datenbank/Navi nehmen. Leider ist aber die Erkennung extrem abhängig von der Sauberkeit der Scheibe, dem Lichteinfall und auch
    der Aufstellung der Schilder.
    Hier bei mir werden tlw. 30er Schilder nicht erkannt, die etwas höher hängen als "normal" und/oder weil dort ein Zusatzschild "Lärmschutz" enthalten ist.


    Was das System komplett durcheinander bringt, sind Tempobeschränkungen auf Zubringer und anschließender "freie Fahrt" Strecke. Hier bleibt die Tempobeschränkung

    nach dem Auffahren über den Zubringer bis zur nächsten Ein/Ausfahrt bestehen und wird dann erst nach der Vorbeifahrt "gelöscht"


    Beliebt ist auch eine "Meckermeldung" bei Vorbeifahrt (rechte/mittlere Spur) an einer Raststätte, deren Einfahrt auf 60 beschränkt ist ;)

    Hier erkennt die Cam das Schild und kann dies aber nicht der Einfahrt zuordnen.


    VG Dirk




    Schlussmeldung ;)


    Handy via Werksreset mal neu aufgesetzt .... alle "wichtigen" Apps installiert ....und


    nun gehts .... Nachrichten und Wetter werden unten links nun angezeigt.


    mal sehen wie lange ;)