Mal etwas offtopic
Das multimode Getriebe bei den Hybriden ist aber nicht dasselbe wie das CVT Getriebe z.b. im Austral Mildhybrid 160.
Gilt denn das CVT Getriebe als anfällig?
Vielleicht weißt du uh_newyork da was.
Gruß
Fabian
Mal etwas offtopic
Das multimode Getriebe bei den Hybriden ist aber nicht dasselbe wie das CVT Getriebe z.b. im Austral Mildhybrid 160.
Gilt denn das CVT Getriebe als anfällig?
Vielleicht weißt du uh_newyork da was.
Gruß
Fabian
Puh, ich glaube bei 3 1/2 (200 km/h). Es ist ein manuelles Getriebe
Dann hast du einen RS Line 140 mit manuellem Getriebe.
Die Clio 5 sind auf 200kmh abgeregelt, also müssten auf dem Tacho bisschen mehr wie 200 stehen.
In der Türkei fahren viele bergab schneller wie die 200 km/h, scheint da irgendwie schneller zu gehen, sodass er nicht abregelt.
Steuerkette hat da keinen Einfluss drauf.
Kannst ja auch kurz vor der Abreglung vom Gas gehen bzw. nicht mehr Vollgas geben, dann kommst auch nicht in den Begrenzer
Okay kannte ich vorher auch noch nicht.
Denke die Öle mit RN17 Freigabe geben sich alle nicht viel und sind sehr vergleichbar
Alles anzeigenDer E-Tech Clio hatte in der Phase 1 blaue Akzente, für die Renault 150 Eur (wenn ich es noch richtig weiß) werkseitig wollte.
Ich verglich die Farbe und fragte mich durch, durch einen netten Berater für Folierungen wurden mir welche der Art Oracal 970-196 empfohlen.
Die Rolle, die mehr als genug für die verchromten Zierleisten ist, kostete runde 25 Eur.
Interessant hierbei ist, ich habe diese 2021 aufgezogen und bis heute gibt es keine Entfärbung, Abblätterung oder ähnliche Alterung.
Alles scheint sehr stabil und wie zum ersten Tag.
Wenn es für dich und den schwarzen/getönten Akzenten ebenfalls eine Möglichkeit wäre - hättest hier vermutlich die kostengünstigste, ohne größere Umbauten oder Änderungen am Fahrzeug durchführen zu müssen.
Danke für die Info.
Ich würd lieber die lackierten Embleme kaufen, weil schon 3 Folierer mir abgeraten haben, die originalen Chromembleme zu Folieren. Alle 3 sagten, dass dies mit den Kanten an den Emblemen nicht lange halten würde und sie darauf keine Garantie geben können.
Beim Clio 5 e-tech engineered müssten die eigentlich schon schwarz sein IMG_9961.jpg
Kann mir denn jemand die Teilenummern der schwarzen Rhomben vorne und hinten nennen?
Wollte mal nachschauen wie teuer diese sind?
Meine schwarzen Cover sind leider nach 3 Jahren milchig geworden…
Alles anzeigenHallo Fabi,
dieses von Castrol füllt Renault ab Werk ein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
Ja das ist mir bekannt, dass das GTX von Renault ab Werk und beim Service verwendet wird.
LG zurück
Bekomme nach Rücksprache mit der Werkstatt für die Inspektion das Castrol GTX mit der RN17 Freigabe eingefüllt.
Preis bleibt der selbe, wie für das nicht freigegebene Eurolub Öl
Hallo Udo,
Ja das ist mir bekannt.
Bis jetzt wurde von Renault immer das
ELF EVOLUTION R-TECH ELITE 5W-30 eingefüllt.
Im Internet steht aber auch manchmal das
ELF Evolution Full-Tech R 5W-30 mit RN17 Freigabe.
Das ist mir noch gar nicht bekannt, oder haben die Onlineshops, das Full-Tech R 5W-30 falsch gelistet?
Tendiere auch zu der Lösung nur RN17 zu nehmen.
Leider haben die beiden freien Werkstätten die Ölselbstanlieferung abgelehnt.
Bleibt mir nichts anderes übrig, wie das Öl dort zu kaufen.
uh_newyork hast du denn von Erfahrungen mit dem Castrol gehört?
Hatte bis jetzt mit dem Elf gar keine Probleme
Alles anzeigenHallo Fabi,
ich würde nur RN17 wählen.
Möchtest Du das von elf, kannst Du das sicher wo besorgen.
Offiziell verwendet Renault schon seit einigen Jahren Castrol ab Werk.
Liebe Grüße
Udo
Gut auf Kulanz von Renault hoffe ich sowieso nicht, sobald ich den Service in der freien Werkstatt mache.
Leider hat die freie Werkstatt eine Selbstanlieferung des Öls abgelehnt
Hallo, ich kenne mich mit dem Kulanzgebaren von Renault nicht aus, aber im Zweifel würde ich nur ein Öl mit RN17 nehmen.
Das mit den kleinen Freien kenne ich von meinem Peugeot Boxer. Die haben das passende Öl auch nicht, deshalb konnte ich mein eigenes Öl mitbringen. Bei Fuchs gibt's ja ein passendes.😉