Spannungswandler für "eBike-Akku-Ladegerät" am Zig-Anzünder

  • Hi


    hat einer von euch einen Spannungswandler 12V auf 230V in Gebrauch?
    Wenn ja - welches Gerät nutzt ihr ?


    Hintergrund:
    ich wollte ohne großes Basteln mir eine Möglichkeit basteln, dass ich den eBike-Akku während der Fahrt laden kann.

    Dazu dachte ich an einen 12V>230V Spannungswandler über den Zig-Anzünder zu nutzen.


    Ein entsprechendes Kabel von vorn in den Kofferraum habe ich zwar noch nicht für die Leistung liegen (aktuell liegt nur ein Kabel 12V/10A nach hinten)
    aber das geht ja fix anzupassen.


    Aber...


    mein erster Test mit einem 50€ Spannungswandler und der Angabe 300W Dauer/600W Spitzenleistung direkt am Zig-Anzünder angeschlossen war leider erfolglos.
    (eBike-Ladegerät liefert am DC 42V/4A ==> also rund 170W an den Akku am Ende der Strecke , somit sollten die 300W angegebene Dauerleistung ausreichen)


    Bis dato bin ich davon ausgegangen, dass der Zig-Anzünder mit 30A abgesichert ist und somit gute 20A an Dauerstrom liefern können sollte ==> also 12V *20A ==> 240W .... ohne thermische Probleme zu bekommen.


    Auch mit den 240W im Eingang und einem Wirkungsgrad von 70% sollte es doch noch gehen (wären dann knapp 170W am Ausgang)


    hat aber nicht geklappt :/

    nichts "durchgeknallt" - Ladegerät schaltet nur nach ca. 15 sek "ab" und dann wieder "an" für weitere 15sek .... also anscheinend keine stabile Zulieferung

    (Wandler lieferte "reinen Sinus" - nicht die "modifizierte Sinus"-Kurve am AC Ausgang


    Ideen?


    VG


    VG Dirk



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    CLIO 5 INTENS TCe 140 | "warme Futt & Griffel" - Paket | City-Paket | Style-Paket Plus | Infotainment-Paket Plus | Navi auf 2021.06 2022.V2 2023:V1 | SW 283C34249R | SW 283C34951R | SW 283C33608R | SW 283C38683R

  • ClioOrange


    ups .... habe gerade auch noch mal bei den Sicherungsinfos hier aus dem Forum nachgesehen.


    die 30A die ich kenne sind wohl noch aus "der guten alten Zeit" früherTM wo die Autos noch richtige Elektrik hatten. ;)

    Der Zig-Anzünder ist tatsächlich mit nur 15A abgesichert - mit den 2/3 Dauerlast sind dann es genau die 120W die bei Dir im Handbuch steht. - wird dann auch bei meinem Ph1 so sein.


    Dann war es dann wohl mit der Idee den Fahrradakku unterwegs zu laden


    VG


    Nachtrag:

    im Handbuch finde ich bei mir den gleichen Passus ...... 12V ==> max 120W

    und

    am USB nicht mehr als 12 W

    echt auf Sparflamme ausgelegt


    VG Dirk



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    CLIO 5 INTENS TCe 140 | "warme Futt & Griffel" - Paket | City-Paket | Style-Paket Plus | Infotainment-Paket Plus | Navi auf 2021.06 2022.V2 2023:V1 | SW 283C34249R | SW 283C34951R | SW 283C33608R | SW 283C38683R

    Einmal editiert, zuletzt von DeHaBo () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • so voll wie der Motorraum ist und durch das Fehlen von geeigneten Aufbock-Möglichkeiten werde ich das aber besser lassen. Nachher bekomme ich den Durchgang vom Motorraum in den Innenraum nicht (mehr) dicht und ich habe dann nicht nur Strom der fließt :)


    Ist ja leider kein "Audi 75" oder "VW Scirocco II" mehr, wo man noch gut basteln konnte ;)


    VG Dirk



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    CLIO 5 INTENS TCe 140 | "warme Futt & Griffel" - Paket | City-Paket | Style-Paket Plus | Infotainment-Paket Plus | Navi auf 2021.06 2022.V2 2023:V1 | SW 283C34249R | SW 283C34951R | SW 283C33608R | SW 283C38683R

  • am USB nicht mehr als 12 W

    echt auf Sparflamme ausgelegt

    Zwar etwas OT, aber kann ich überhaupt mein Handy am USB-Anschluss gefahrlos laden? Es zieht zwar keine 12W, ist aber mit fast 2A, also ca. 10W auch gut dabei.

    Bestellt am 29.04., beim Händler am 09.07. angekommen, am 25.07. an mich übergeben :)

    Clio E-Tech Esprit Alpine, Iron Blau, Citypaket, Winterpaket und Bose Soundsystem :love:

  • Also in meinen Augen ist die Idee ganz schlecht.

    Wenn ein E-Bike Akku nicht für den ganzen Tag ausgelegt ist war es ein Fehlkauf. Das Laden über Nacht ist zu bevorzugen, allein bei der durchschnittlichen Ladezeit von 2 bis 3 Stunden.

    Wenn man der Clio Batterie 20 Ah entnimmt wird das in Form von Sprit, dem teuersten Medium wieder zugeführt. Das BMS regelt das schon. 106

    In meinen Augen ist da eine anständige Powerbank wesentlich cleverer.

    Für alle die an soetwas festhalten möchten denkt mal über Step-up Wandler nach. Der Wirkungsgrad ist wesentlich besser als der Umweg über die 230 Volt. Beispiel https://www.ebay.de/itm/265688…3D%7Ctkp%3ABk9SR4ql9KSaZg

    Den Strom holt man aus dem Sicgerungskasten über die 15.

    Das Thema USB laden ist ähnlich gelagert, kommt weniger Strom lädt das Smartphone einfach langsamer.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hi

    Das BMS regelt das schon. 106

    ? - verstehe ich nicht

    Zitat

    anständige Powerbank wesentlich cleverer


    Hilft mir aber nicht - da das Lade-Netzteil 230V benötigt.
    Eine Bastellösung an den Akku wäre schlecht, da dort (im Ladegerät vom Bike & Akku) ja auch eine Art BMS zum Laden verbaut ist


    VG Dirk



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    CLIO 5 INTENS TCe 140 | "warme Futt & Griffel" - Paket | City-Paket | Style-Paket Plus | Infotainment-Paket Plus | Navi auf 2021.06 2022.V2 2023:V1 | SW 283C34249R | SW 283C34951R | SW 283C33608R | SW 283C38683R