Auffahrunfall mit Fahrerflucht

  • Tag zusammen,


    ich muss meinem Frust ma bissi Luft machen. Meiner Frau ist heute eine Verkehrsteilnehmerin ins Heck des noch nicht ganz ein halbes Jahr alten Clio gefahren, als sie am Stoppschild an einer Kreuzung wegen Querverkehr angehalten hatte. Das war aber noch nicht alles, die Insheckfahrende hat sich dann auch noch fein aus dem Staub gemacht. Also Fahrerflucht. ZUm Glück, und dafür mein aufrichtiger Dank, haben zwei junge Menschen den Unfall mitbekommen und Fotos des flüchtenden Fahrzeugs gemacht und zudem erste Hilfe angeboten. Wir waren dann bei der Polizei um den Unfall aufnehmen zu lassen, und schon während der Schreibarbeit konnte anhand des Kennzeichens die Halterin ausfindig gemacht werden. Bei uns ist gerade Kerb, und die besagte Person stand unter reichlich Alkoholeinfluss.


    Meiner Frau ist zum Glück körperlich nichts passiert, aber Stress ist es allemal.


    Ich bin immer wieder überrascht, wie skupellos manche Mitmenschen sein können, aber auch angetan von hilfsbereiten Menschen, die einem in solch einer Situation zur Seite stehen.


    Der Schaden am Clio, ich schätze mal vorsichtig auf 10000€

  • kleiner Nachtrag: Laut Gutachten Schaden von über 20000€, Achse und Rahmen krumm. Die Unfallverursacherin hat sich bisher nicht bei ihrer Versicherung gemeldet. :|

    Wir werden das Auto wohl nicht reparieren lassen, sondern in Zahlung geben und einen neuen Clio nehmen.


    Alles ziemlich sc....e

  • Hallo dc_01,


    das ist sehr tragisch - zum Glück ist Deiner Frau nichts passiert. Das ist mal das wichtigste. Ja, der Ärger ist enorm und die Anspannung ist hoch. Zum Glück konnte der flüchtige Täter gefunden werden. Der wird für den Schade aufkommen und vor dem Strafrichter stehen müssen.


    Eine Grundfrage ist, ob Du nicht innerhalb eines halben Jahres seit Auslieferung sogar einen Anspruch auf einen Neuwagen hast.


    Liebe Grüße

    Udo

    Captur Initiale Paris TCe 155 EDC PF Euro 6d-temp - Produktionsdatum 09.07.2020
    Biton Black-Pearl mit Dach in Highland-Grau
    Lederpolsterung „Initiale Paris“ Sattler Grau
    Tempomat mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Autobahn- und Stauassistent, Dekorpaket „Innenharmonie“ - Sattler Grau

    Softwareversion 283C34671R per Produktion, 283C31374 seit 23.10.2020, 283C34892R seit 07.03.2021, 283C34331 seit 19.08.2021

  • uh_newyork


    ja, laut Gutachten wird das ganze als Totalschaden behandelt, und mit meinem Autohaus habe ich vereinbart, dass wir einen neuen Clio bei denen kaufen. Finanziell passt das.

    Und du hast recht, zum Glück nur Materialschaden und nichts an Leib und Leben meiner Frau.


    Schaun mer ma...

  • Wirklich ärgerlich das Ganze und ich schließe mich an, zum Glück nur ein Materialschaden.


    Ich dachte auch immer man hat bei einem halben Jahr Anspruch auf einen Nuewagen, aber hier steht etwas von <1 Monat und <1000km, siehe hier:


    Neuwagenanspruch - neues Fahrzeug - Totalschaden nach Verkehrsunfall - Anspruch auf ein Neufahrzeug - Ersatz durch Wagen zum Neupreis


    oder hier:


    https://www.adac.de/news/schadenersatz-neuwagenpreis-unfall/


    Wahrscheinlich hängt das aber von der eigenen Versicherung ab, denn ich meinte ich hätte auch so etwas mit Neuwagenersatz nach einem halben Jahr abgeschlossen. Ich würde empfehlen sich da einzulesen und/oder rechtlich beraten zu lassen.


    Sonst wirst du wohl auf dem Wertverlust sitzen bleiben was besonders ärgerlich ist, da man sich einen Neuwagen ja meistens kauft um ihn länger zu nutzen und dann den hohen Wertverlust in den ersten Monaten in Kauf nimmt. Das einzig Gute ist vielleicht: Ich weiß nicht was es für ein Clio war, aber da scheinbar der Wechsel auf den Clio6 ansteht gibt es die letzten Modelle als "Generation" zu attraktiven Konditionen. Das gilt auch für den LPG-Clio, den ich auf jeden Fall einem Benziner oder Hybrid vorziehen würde (wenn's keine Automatik sein muss).

  • Seitenstreifenfan


    mein Händler versucht, dass mit dem Geld der gegnerischen Versicherung ein gleichwertiges Fahrzeug bezahlt werden kann. Das was laut Gutachten zu zahlen ist, geht aus dem Gutachten hervor. Das passt in etwa, so dass wir nur geringfügig draufzahlen müssten. Ich hoffe nur, dass die Versicherung nicht mauert, da es ja im Zusammenhang mit einer Straftat steht. Und die Versicherung kann dann immer auf die Ermittlung verweisen um Zeit zu schinden.