Fragen zur Batterie

  • Überlisten ist das eine, aber andere Frage, gibt es ein BMS was es besser macht? Renault baut und verkauft ja auch Autos außerhalb Europas, wie läuft das in Indien oder Brasilien? Hängt da ein anderes BMS an der Batterie, kann man das beschaffen, ist das kompatibel? Wäre das eine Lösung.

    Wozu? Das BMS ist der persönliche Fitness Trainer der Batterie, heutzutage Standard in jedem Smartphone und Auto.

    Mir ist absolut unklar warum hier die ganze Zeit über das BMS gehetzt wird.

    Bloß weil die Standardreaktion des Österreicher die Batterie ist. Ich möchte von dem Össi einfach mal die Wissenschaftliche Stromrichtung am Beispiel des Transistor erklärt bekommen.

    Es trete doch einfach mal jeder vor der in 5 Jahren Clio V eine defekte Batterie hatte und liegen geblieben ist. Ich freue mich auf die Tausende Opfer.

    Jeder Fortschritt wird hier tot gequatscht.

    Wenn es so cool ist einen alten Golf zu fahren macht es doch einfach.

  • Ganz schön frech hier im 2. Beitrag so abzuledern.

    Ich denke, du solltest dich erst mal ins Thema einlesen und nicht hier wie wild rumpoltern. Keiner hat hier etwas gegen ein BMS, sondern darum, wie es programmiert ist.

    Clio 5 Ph. 2 Techno Eco-G 100 Winterpaket Ganzjahresreifen Valencia-Orange-Metallic

    EZ 06/2025

  • Die Thematik um den "schnellen" Sicherheitsmodus erklärte mir ein Vereinskollege, der bei der Marke mit dem Stern für die 12V Architektur verantwortlich war, bevor er in eine andere Abteilung ging.


    Wir haben es hier im Forum auch schon einpaar Male thematisiert.


    Die 12V Batterie ist nicht nur dafür da, dass wir Radio hören können und es nett hell ist, sondern auch dafür, dass beim Unfall lang genug Signallichter, Sicherheitsmechanismen (Türverriegelung, usw.) und auch der Notruf funktioniert, den unsere Clio 5 als Standardfunktion haben.


    Daher ist die Abschaltung des Systems, bei "lapidarem Gebrauch" auch sinnvoll und gewünscht.


    Dann gibt es die beschreibene Start-Stop-Automatik, was ein Instrument der Hersteller ist, um Verbräuche zu senken - was insgesamt funktioniert und auch nicht zu einem reihenweisen Ausfall von Motoren führt.


    Der Ölfilm wird erstens auch mit mechanisch angetriebener Pumpe schnell wieder hergestellt (mit erster Umdrehung des Anlassers), Rückschlagventile unterbinden ein kompletter Ablauf des Motoröls, der Öldruck fällt auch nicht schlagartig ab.


    Im Vollhybrid schweigt der Motor an oder über 50% seiner Zeit und da gibt es auch keine Probleme mit der Haltbarkeit.


    Aber beim normalen Verbrenner können viele Kurzstrecken auch die beste Batterie in die Knie zwingen - gerade bei Gebrauchtwägen kann das ein Schadensmechanismus sein.


    Wenn man sich unsicher ist mit der Ruhespannung, am besten mal zu einer vertrauten (oder mehreren) Werkstätte/n gehen, um nachzufragen.


    Autos sind mittlerweile komplexer, dafür haben wir besseren Komfort, bessere Sicherheit, bessere Verbräuche als vor 10-15-20 Jahren.

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022

  • Nach einem Jahr und 4 Monaten Batteriewechsel auf Garantie!

  • Die Qualität der Batterie, das Ladeverhalten des BMS sind das Eine, der Stromverbrauch des Autos das Andere.


    Hier ein Beispiel aus dem Leben eines Clio :)


    Samstag Mittag bin ich zu einem kurzen Training zum Verein gefahren, 13 km hin, 13 zurück. Danach habe ich das Auto auf dem Hof stehen lassen, Sportgerät gereinigt und wieder weg geschlossen, zu Mittag gegessen. Danach den Clio innen gereinigt, ausgesaugt, Scheiben von innen geputzt, danach das Auto in die Garage gefahren. Kein Radio, kein Innenraumlicht, keine Begrüßungsmusik, ein 7" Tacho und ein 7" Display.


    Der Stromverbrauch ist einfach irre, warum muss das Display und der Tacho an sein wenn man nur die Tür öffnet?





    Screenshot_20250916-215022.Battery Check.png

  • Die 12V Batterie ist nicht nur dafür da, dass wir Radio hören können und es nett hell ist

    Ach ne...ich bin doch kein Jugendlicher, der auf dem Parkplatz steht und Musik hört. In der Regel steigt man ein und fährt los.

    Hier ein Beispiel aus dem Leben eines Clio :)

    Wie kam denn der Ladezustand > 80% zustande? Bist du da 2h bergab gefahren? ^^

    Clio 5 Ph. 2 Techno Eco-G 100 Winterpaket Ganzjahresreifen Valencia-Orange-Metallic

    EZ 06/2025

  • Ich wohne im Erzgebirge, hier geht es hoch und runter, damit bleibt genug Zeit zu laden. :) Ich fahre fast nie Kurzstrecke. Damit liegen die 80% fast immer an. Wie Du siehst habe ich die Batterie ja mit den zwei mal 13 km auf fast 90 % gebracht und danach ging es abwärts ....

  • ClioOrange - Ich schreibe das mit der Musik, weil im Thema die Aussage kam "der Sicherheitsmodus schaltet sich so schnell ein" und dies früher nicht auftrat.


    Allgemein denke ich, dass wir die Strategie hinter dem BMS noch nicht ganz verstehen, bzw. auch die Ladezustände (SOC / State-of-Charge) nicht richtig interpretieren.


    Bei "Zündung an" sollte das Bordnetz auf runden 13,4V liegen, auch kann ein Hintergrund für die 80% SOC darin liegen, dass man sich etwas Kapazitätspuffer vorhält, um im Schubbetrieb leicht zu rekuperieren, um dieses "Mehr" an Energie später zu nutzen, um so den Generator zu entlasten und damit dann den Treibstoffverbrauch zu senken. Das hat nichts mit Mildhybriden (MHEV) zu tun, das kann bei modernen Verbrennern auch schon der Fall sein.


    Moderne Systeme sind und arbeiten verzweigter, als es noch vor runden 8-10 Jahren der Fall war.

    Clio E-Tech 140 Intens, quarz-weiß, bestellt Okt/20, Auslieferung Jan/21

    283C30559R/19.01.2021 - 283C39022R/04.04.2021 - 283C35202R/22.09.2021

    283C34951R/13.02.2022 - 283C33308R/20.05.2022 - 283C35519R/06.12.2022

  • Nach einem Jahr und 4 Monaten Batteriewechsel auf Garantie!

    Gibt's dazu ein Messprotkoll?

    Man sieht doch sehr schön das du einen starken Verbraucher am Bordnetz hattest. Die Ruhekurve davor und danach zeigt den Standby Verbrauch. Ohne BMS wäre es ein Fall für Starthilfe.

    P. S. Schönes Tool nutzt du, dass kann man nur empfehlen. :thumbup: